WIFO GmbH meldet 50 % Steigerung im Bereich Krankenversicherung für das Jahr 2015

WIFO GmbH meldet 50 % Steigerung im Bereich Krankenversicherung für das Jahr 2015

Der Maklerpool WIFO GmbH meldet 50 % mehr Krankenversicherungsanträge im Jahr 2015. In einem schwierigen Umfeld waren vor allem Verbesserungen im Bereich Service und Vertriebsunterstützung ausschlaggebend. Die Informations- und Kommunikationsplattform (WIP), eine abgestimmte Vertriebsunterstützung ?Termin-Pipeline" und regelmäßig stattfindende Seminare mit einem Verkaufstrainer waren die entscheidenden Faktoren für diese sehr positive Entwicklung. ?Mit diesem

WIFO GmbH meldet 50 % Steigerung im Bereich Krankenversicherung für das Jahr 2015

WIFO GmbH meldet 50 % Steigerung im Bereich Krankenversicherung für das Jahr 2015

Der Maklerpool WIFO GmbH meldet 50 % mehr Krankenversicherungsanträge im Jahr 2015. In einem schwierigen Umfeld waren vor allem Verbesserungen im Bereich Service und Vertriebsunterstützung ausschlaggebend. Die Informations- und Kommunikationsplattform (WIP), eine abgestimmte Vertriebsunterstützung ?Termin-Pipeline" und regelmäßig stattfindende Seminare mit einem Verkaufstrainer waren die entscheidenden Faktoren für diese sehr positive Entwicklung. ?Mit diesem

Veritiv ernennt Branchenveteran Chris van Zijl zum Leiter des europäischen Geschäfts für das Papier- und Druckmanagement

Die Veritiv Corporation (NYSE: VRTV)
hat den Branchenveteran Chris van Zijl zum Leiter ihres europäischen
Geschäftsbetriebs für das Papier- und Druckmanagement bestellt und
hat eine Verkaufsniederlassung in der Nähe von Augsburg in
Deutschland eröffnet, um die Wachstumschancen in dem Land, einem der
weltweit wichtigsten Märkte im Bereich Druck und Papierprodukte,
besser zu nutzen.

Van Zijl hat mehr als 30 Jahre lang in der europäischen Papier-
und Dr

Bawag P.S.K.: Analytische Plattform von SAS macht Stresstests schneller, einfacher und zuverlässiger

Die Bawag P.S.K., die viertgrößte Bank
Österreichs, hat eine neue analytische Infrastruktur für
Stresstesting und Simulationen aufgebaut und jetzt in Betrieb
genommen. Die Bank nutzt dafür die Analytics-Plattform von SAS
(http://www.sas.com/de_de/software/analytics.html), einem der
weltgrößten Softwarehersteller. Ziel der Neuaufstellung: Neben den
geforderten aufsichtsrechtlichen Stresstests rund um Basel II/III
sollten eigene Simulationen im Rahmen de