Robuster ARINC 600 Network-Server für Avionik-Anwendungen

Robuster ARINC 600 Network-Server für Avionik-Anwendungen

4 MCU-Gehäuse mit Status-Anzeige, gemäß ARINC 600
Intel Core i7, Quad-Core-Prozessor
16-Port, managed Gigabit Ethernet Switch
Basierend auf CompactPCI Serial
2 robuste, hot-plug-fähige HDD/SSD-Shuttles mit Verriegelungshilfe
2 Antennenanschlüsse für WiFi und/oder 3G/4G
2 USB 3.0-Schnittstellen für schnelle Datenübertragung
Multifunktionales OLED-Grafikdisplay
DisplayPort, USB 3.0, GB

Vier Eckpfeiler im Kampf gegen den Fachkräftemangel / HR-Management für Fortgeschrittene: Neues White Paper zeigt, wie Unternehmen in der neuen Arbeitswelt wettbewerbsfähig bleiben

Deutschland droht nach aktuellen
Prognosen eine Lücke von 6 Millionen Arbeitskräften in 2030, das ist
ein Siebtel der arbeitenden Bevölkerung von 43 Millionen. Kaum ein
anderes Land hadert so sehr mit seiner demografischen Situation wie
Deutschland. Dazu kommen globale Arbeitsmarkt-Entwicklungen, die
herkömmliche Personalstrategien auf den Kopf und Firmen weltweit vor
große Herausforderungen stellen. Beim Weltwirtschaftsforum 2016 in
Davos steht die Zukunft der A

Inmitten einer weltweiten Konjunkturschwäche positioniert sich Italien als attraktives Ziel für US-Investitionen

"Italy is open for business." Unter diesem Motto steht die
Investitionsinitiative italienischer Regierungsoffizieller in den
Vereinigten Staaten, zu der auch Treffen mit innovativen
Großkonzernen wie etwa Google, Apple, Tesla und SpaceX zählen.

"Im Hinblick auf ausländische Direktinvestitionen befindet sich
Italien derzeit genau in der richtigen Position", erklärte der
stellvertretende Minister für Wirtschaftsentwicklung Carlo Calenda