Jahresauftakttreffen der Digitalbranche mit 190 geladenen Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Medien / Verbandspräsident Wahl mahnt zukunftsgewandte Datenpolitik an / BVDW will Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft weiter vorantreiben
Steinach/St. Gallen im Januar 2016 Webseitenbesucher automatisch vom zufälligen Leser zum wiederkehrenden Käufer zu machen – das ist das Ziel fast jedes Vertriebs.
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD)
hat sich enttäuscht über die Bund-Länder-Gespräche zur Integration
geäußert.
Am Freitag sprach Woidke im rbb-Inforadio von einem
"Verschiebebahnhof": "Wir reden mal mit euch über ein Konzept, dann
können wir eine Arbeitsgruppe bilden und dann reden wir in ein paar
Monaten wieder drüber, das ist eindeutig zu wenig. Ich verstehe diese
Einstellung des Bundes überhaupt n
Der korrigierte Wert im Absatz unter der Tabelle
muss lauten:
Der für europäische Zwecke berechnete Harmonisierte
Verbraucherpreisindex für Deutschland erhöht sich im Januar 2016
gegenüber dem Vorjahresmonat voraussichtlich um 0,4 %. Gegenüber
Dezember 2015 sinkt er voraussichtlich um 1,0 %.
rpt
Der für europäische Zwecke berechnete Harmonisierte
Verbraucherpreisindex für Deutschland erhöht sich im Januar 2016
gegenüber dem
"Der Beschluss des Deutschen Bundestages, die
dreijährige Vollfinanzierung von Altenpflegeumschulungen durch die
Bundesagentur für Arbeit bis zum 31. Dezember 2017 zu verlängern, ist
ein wichtiges Signal an unsere Branche. Damit setzt er eine
monatelange Forderung unseres Verbandes um und unterstützt weiter die
Anstrengungen, die die Unternehmen der Altenpflege in den letzten
Jahren unternommen haben, um neue Fachkräfte zu gewinnen. Gerade
kleine und mittlere E
Finanzexperte Ullrich Angersbach hat sich auf http://ullrich-angersbach-aktien.de mit der Frage beschäftigt, ob Aktien im Jahr 2015 überbewertet waren.