Plattformbasierte Unternehmen kommen
auf einen Marktwert von über 4,3 Billionen US-Dollar und beschäftigen
direkt oder indirekt Millionen von Menschen. Das ist das Ergebnis der
ersten Untersuchung zu plattformbasierten Unternehmen, die vom Center
for Global Enterprise (CGE) durchgeführt wurde, einer gemeinnützigen
Forschungseinrichtung, die sich der Erforschung zeitgemäßer
Unternehmensstrukturen verschrieben hat. Der Bericht The Rise of the
Platform Enterprise:
4 Ethernet-Kanäle, 100 Mbit/s
Real-time-Ethernet-fähig
Galvanisch von anderen Karten getrennt
EN 50155-konform
-40 bis +85°C Betriebstemperatur
Lackiert gegen Feuchte
Für Anwendungen im Fahrzeug und an der Strecke
Die Netzwerkkarte F305 in 3HE CompactPCI bietet vier Fast-Ethernet-Kanäle und Real-Time-Ethernet-Funktionalität. Speziell für Bahnanwendungen entwickelt, verfügt sie über robust
4 Ethernet-Kanäle, 100 Mbit/s
Real-time-Ethernet-fähig
Galvanisch von anderen Karten getrennt
EN 50155-konform
-40 bis +85°C Betriebstemperatur
Lackiert gegen Feuchte
Für Anwendungen im Fahrzeug und an der Strecke
Die Netzwerkkarte F305 in 3HE CompactPCI bietet vier Fast-Ethernet-Kanäle und Real-Time-Ethernet-Funktionalität. Speziell für Bahnanwendungen entwickelt, verfügt sie über robust
Er nutzt die Gunst der Stunde: Recep Tayyip
Erdogan. Beflügelt von der »Legitimation« durch die Terroranschläge
in Suruc, Ankara und nun Istanbul bläst Türkeis Staatspräsident zur
Jagd auf alle, die sich seinem Machtwillen und Staatsverständnis
widersetzen. Ziel der Offensive ist zwar seit dem Sommer auch der
Islamische Staat (IS) in den Nachbarstaaten Syrien und Irak, doch
weit mehr die Kurden, die sich seit sieben Monaten in ihren
Hauptsiedlungs
Das Business-to-Business-Fachmagazin „BlachReport“ wollte auch 2015 wieder von den Kunden von Eventcaterern wissen, welches dieser Unternehmen besonders leistungsfähig ist. Erstmalig wurde auch die Frank Schwarz Gastro Group GmbH (FSGG) bewertet und landete aus dem Stand heraus auf Platz 13 der bundesweiten Bestenliste. Mit dieser Platzierung ließ die FSGG so manches namhafte Unternehmen hinter sich.
Mit bundesweit über hundert Stores und konstant hohen Umsatzzahlen gehörte Call a Pizza auch 2015 wieder zu den führenden Unternehmen der deutschen Systemgastronomie.
Es wird ernst bei den Vorwahlen in den USA. In
zwei Wochen fällt die Entscheidung im ersten Bundesstaat Iowa, kurz
darauf in New Hampshire. So funktioniert das US-Wahlsystem. Es ist
ein Relikt aus einer vormodernen Zeit. Dazu passend agieren die
Bewerber der Republikaner: Sie sind gegen Einwanderung, gegen
Schwangerschaftsabbrüche, gegen ein Gesundheitssystem für alle, gegen
Umverteilung von oben nach unten, gegen eine zentrale Rolle des
Staates im Leben seiner Bürger.
Der Verband pro agro und ?Tolerantes Brandenburg? haben eine enge Zusammenarbeit für eine starke Demokratie und gegen Rechtsextremismus vereinbart. pro agro-Geschäftsführer Kai Rückewold und Angelika Thiel-Vigh, die Leiterin der Koordinierungsstelle ?Tolerantes Brandenburg? der Landesregierung, haben dazu heute auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Darin verpflichten sich beide Partner, zukünftig auf der Grundla
Dämme sind gebrochen. Seit den Ereignissen in der
Silvesternacht schwappt eine Welle des Hasses und der Hysterie über
die Republik. In den Sozialen Medien des Internets tobt der Mob. Auf
den widerlichen Sexismus Dutzender Migranten reagiert er mit blanker
Ausländerfeindlichkeit, teilweise mit offenem Rassismus. Eine
differenzierte Diskussion über die Vorfälle scheint dort kaum mehr
möglich zu sein. Nahezu jeder, der sich darum bemüht, wird als
Verharmlos