Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum Konto für alle: Untätige Banken

Da Basiskonten nicht überzogen werden dürfen,
bringen sie für die Institute keine wirtschaftlichen Risiken.
Umso unverständlicher ist das bisher gezeigte Desinteresse der
Geldhäuser. In einem Punkt sollte der Gesetzgeber aber nacharbeiten:
Bisher können Konten nur von Personen eröffnet werden, die Pass oder
Personalausweis vorlegen. Da viele Asylbewerber keine
Ausweispapiere haben, sollen die Hürden gesenkt werden. Das ist für
Bank

Lausitzer Rundschau: Zehn Fahrräder – Zur Kaufprämie für Elektro-Autos

Das wären mal eben eine paar Milliarden Euro, die
Wolfgang Schäuble locker machen müsste, wenn sich Wirtschaftsminister
Sigmar Gabriel mit seinem Vorschlag durchsetzte. 5000 Euro Kaufprämie
für E-Autos, das ist ein hübsches Sümmchen. Schäuble schwimmt zwar im
Geld, doch für diese teure Subvention wird der Finanzminister nicht
zu haben sein. Es gibt derzeit Wichtigeres. Gabriels Idee ist so
etwas wie ein Offenbarungseid. Ihr Ziel, bis 2020 eine Mil

Rheinische Post: Zahl der Steuer-Selbstanzeigen in NRW hat sich 2015 halbiert / 51.000 Euro Einnahme pro Selbstanzeige

Die Zahl der Selbstanzeigen von Steuersündern
in NRW ist im Jahr 2015 auf 3071 gesunken. Das berichtet die in
Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Samstagausgabe) unter
Verweis auf Informationen des NRW-Finanzministeriums. 2014 lag die
Zahl noch bei 7551. Auch die Höhe der Steuereinnahmen sank deutlich:
Aus den Selbstanzeigen des Jahres 2015 werden vom
NRW-Finanzminsterium 157 Millionen Euro an weiteren Steuern erwartet
– das wären rund 51.000 Euro pro

Südwest Presse: KOMMENTAR zu MERKEL Ausgabe vom 16.01.2016

KOMMENTAR zu MERKEL

Ausgabe vom 16.01.2016 Gerade vier Wochen ist es her, dass die CDU
die Flüchtlingspolitik ihrer Vorsitzenden in Karlsruhe mit einem
beeindruckenden Vertrauensbeweis ausgestattet hat. Diese
Rückendeckung schrumpft nun ebenso wie die Zustimmung der Bevölkerung
für den Kurs der Kanzlerin, die bislang den Beweis schuldig bleibt,
dass ihr Lösungskonzept kurzfristig und nachhaltig wirkt. Die Geduld
ihrer Parteifreunde schwindet, die Zweifel der B&uu

Bourns erwirbt Geschäftszweig für Einstellpotentiometer der Murata Manufacturing Co. Ltd.

Bourns Inc., ein
führender Hersteller und Zulieferer elektronischer Komponenten, hat
heute den Erwerb bestimmter Aktiva des Geschäftsbereichs
Einstellpotentiometer der Murata Manufacturing Co. Ltd. bekannt
gegeben. Die Übertragung der erworbenen Aktiva wird mit Beginn des
Jahres 2016 eingeleitet. Die finanziellen Bedingungen der Transaktion
wurden nicht offengelegt.

Bourns hat unter dem Markennamen Trimpot® das weltweit erste
Einstellpotentiometer entwickelt. Einstel

Mitteldeutsche Zeitung: zu sichere Herkunftsländer und Abschiebung

Die Einstufung als "sichere Herkunftsländer"
vereinfacht keineswegs die Ausweisung. Auch Merkels Sprecher Steffen
Seibert sagte, dass die Rückführung illegaler Einwanderer in der
Praxis oft sogar dann nicht möglich sei. Deshalb plane die
Bundesregierung auch nicht, Marokko, Algerien oder Tunesien als
"sicher" einzustufen. Dass Teile der Union gerade das trotzdem
fordern, zeigt zweierlei: Die Union ist beim Thema Flüchtlinge nach
wie vor unei

Mitteldeutsche Zeitung: zu E-Autos

Angesichts dramatisch gesunkener Ölpreise, die zu
Dieselpreisen von unter einem Euro je Liter führen, bleiben die
Elektro-Autos in Deutschland Ladenhüter. In anderen Ländern, in
denen es Zuschüsse gibt, boomt dagegen das Geschäft. Die Schwäche des
Heimatmarktes ist für die hiesige Industrie gefährlich, weil
möglicherweise Trends verschlafen werden. Damit nicht die
Steuerzahler für den E-Auto-Zuschuss aufkommen müssen, sollte ein

Mitteldeutsche Zeitung: zu Schreckschusswaffen

Für die Wahrung der öffentlichen Sicherheit und
Ordnung sowie zum Schutz von Leib und Leben des Bürgers ist in
unserem demokratischen Rechtsstaat immer noch die Polizei zuständig.
Und sie soll es, bitte schön, auch bleiben. Die Politiker haben
allen Grund, den Griff zum Reizgas mindestens so ernst zu nehmen wie
die Umfrageprozente für die AfD. Nicht weil deswegen plötzlich ein
Bürgerkrieg drohte in Deutschland, aber die Sehnsucht nach
Selbstschutz

Zecotek erhält US-Patent für verbessertes LFS-Kristall-Array-Herstellungsverfahren

Zecotek erhält US-Patent für verbessertes LFS-Kristall-Array-Herstellungsverfahren

SINGAPUR, 15. Januar 2016 -Zecotek Photonics Inc. (TSX-V: ZMS; Frankfurt: W1I; OTCPK: ZMSPF), ein Entwickler führender Photoniktechnologien für die medizinischen, industriellen und wissenschaftlichen Märkte, freut sich, bekanntzugeben, dass das US-Patentamt dem Unternehmen mit der Ausstellung einer sogenannten Notice of Allowance das Patent für ein verbessert