Zur Sicherung der Rosenmontagsumzüge werden als
Reaktion auf die verschärfte Sicherheitslage im Ruhrgebiet auch
Polizeianwärter eingesetzt. Nach Informationen der in Bielefeld
erscheinenden Neuen Westfälischen (Samstagausgabe) kommen nahezu alle
Studenten aus NRW der Einstellungsjahre 2013 und 2014, insgesamt
2.400, unter Anleitung ihrer Ausbilder zum Einsatz. Die Gewerkschaft
der Polizei warnt indes davor, mit Polizeianwärtern personelle Lücken
zu stopfen.
Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen für
Heilmittel wie Physiotherapie oder Fußpflege sind im vergangenen Jahr
erheblich gestiegen. Allein in den ersten drei Quartalen 2015 betrug
der Aufwuchs 7,4 Prozent. Das geht aus einer Antwort der
Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen-Fraktion im Bundestag
hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Samstagausgabe) vorliegt. Schon seit Jahren steigen die Ausgaben
für Physio- und f&u
Die Flächenländer im Osten verfügen über eine
deutlich höhere Polizeidichte als die Flächenländer im Westen, wie
aus einer Umfrage der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Samstagausgabe) hervorgeht. Einzige Ausnahme im Westen ist Bayern
mit 326 Polizisten pro 100.000 Einwohner, das damit unter den
westdeutschen Flächenländern Spitzenreiter ist. Schlusslichter sind
Rheinland-Pfalz mit 224 Polizisten pro 100.000 Einwohne
Bundesjustizminister Heiko Maas hat
die Forderung von CDU-Generalsekretär Tauber, täglich 1.000
Abschiebungen vorzunehmen, scharf zurückgewiesen. Er halte nichts von
solchen Zahlen, sagte Maas der "Saarbrücker Zeitung"
(Sonnabendausgabe). "Das sind doch nur politische Kampfbegriffe,
damit lösen wir noch kein einziges Problem." Es müsse vielmehr alles
getan werden, durch verbindliche Vereinbarungen mit den
Herkunftsländern die tats&aum
Der Chemiestandort in Leuna wächst. "Acht Firmen
haben den Neubau oder die Erweiterung von Anlagen in einem
Gesamtvolumen von rund 200 Millionen Euro angekündigt", sagte
Christof Günter, Geschäftsführer der
Chemiepark-Betreiber-Gesellschaft Infra Leuna, der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Samstag-Ausgabe). Darunter
ist die Domo GmbH, die für 40 Millionen Euro die
Nylon-Folienproduktion ausbauen will. Ebenfalls 40 Millionen Euro
s
EMERYVILLE, CA — (Marketwired) — 01/15/16 —
Die Entwurffassung der Module der Produktkategorie-Richtlinien (PCR – Product Category Rule) für Rundholz und Zellstoff/Papier steht nun zur öffentlichen Kommentierung zur Verfügung. Nach ihrer sind dies nun die ersten PCR-Module für Rundholz und Zellstoff/Papier, welche die Entwicklung von Ökobilanzen bzw. Lebenszyklusanalysen (Life Cycle Assessment – LCA) und EPD-Umweltdeklarationen (Environmental Product Declaration) er
Um Angela Merkel wird es einsam. Die Zahl der
Kritiker ihrer Flüchtlingspolitik wächst täglich. Inzwischen bläst
ihr der Wind aus praktisch allen Richtungen scharf ins Gesicht.
Anfangs waren es nur einige EU-Partner, dann kam die CSU dazu,
inzwischen schwindet die Zustimmung zu ihrem Kurs auch in der eigenen
Partei und beim Koalitionspartner. Und Umfrage belegen: Auch unter
den Bürgern gewinnen die Skeptiker die Mehrheit. Dafür gibt es
natürlich Grün
Die Ereignisse von Köln wirken nach. Wer geglaubt
hat, dass die Bundesbürger schnell zur Tagesordnung übergehen, findet
den Gegenbeweis in Waffenläden. Die Deutschen rüsten mit dem Kauf von
Reizgas und Schreckschusspistolen auf. Amerikanische Verhältnisse in
Deutschland? Eine schaurige Vorstellung. Waffen stehen nicht in dem
Ruf, deeskalierend zu wirken. Blinder Aktionismus ist unter dem
Eindruck aufwühlender Ereignisse nie hilfreich. Das Gefühl, mit d
Paradox genug: Obwohl es in der Unionsfraktion
seit Monaten gärt und zahlreiche Abgeordnete den Kurs der Kanzlerin
in der Flüchtlingspolitik teils hinter der Hand, teils offen und
lautstark kritisieren, kann sich Merkel darauf verlassen, dass es im
entscheidenden Moment niemand wagt, ihr die Gefolgschaft zu
verweigern. Das war schon vor dem CDU-Parteitag im Dezember in
Karlsruhe so, nun wiederholt es sich in der Fraktion.
Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Ga&sz