BERLINER MORGENPOST: Neue Gräben gefährden Europa; Leitartikeln von Jochim Stoltenberg über das Schicksalsjahr für die Europäische Union

Der westlichen Vorstellung von verstärkter
Integration steht tendenziell der östliche Wunsch entgegen, die
gerade gewonnene Selbstständigkeit nach Abschüttelung der
sowjetischen Vorherrschaft nicht schon wieder aufzugeben, zumindest
nicht teilen zu müssen mit EU-Vorgaben gar unter deutscher Dominanz.
So könnte sich ein neuer "Ostblock" innerhalb der EU mit Ungarn,
Polen Tschechien, der Slowakei, Rumänien und den baltischen Staaten
formen. Deren

Avigilon präsentiert neues Portfolio an innovativen Lösungen auf der Intersec Dubai 2016

Avigilons neues und innovatives Lösungsportfolio ermöglicht es
seinen Kunden, intelligente Entscheidungen zu treffen

Avigilon Corporation (TSX:AVO), bewährter Anbieter von
Business-Intelligence- und Sicherheitslösungen, gab heute bekannt,
dass er seine neue H4-Produktlinie innovativer Überwachungskameras
sowie die Avigilon Contro Control Center (ACC) 5.8
Video-Management-Software auf der Intersec 2016, Stand SA-D51,
vorstellen wird, die vom 17. bis 19. Ja

Der Tagesspiegel: FDP-Europaabgeordneter Lambsdorff fordert Umwandlung der EU-Beitrittsgespräche mit Ankara

Berlin – Der Vizepräsident des EU-Parlaments,
Alexander Graf Lambsdorff, hat gefordert, die
EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei zugunsten eines neuen
Gesprächsformats zu beenden. "Statt des Beitrittsprozesses sollten
die EU und die Türkei eine umfassende positive Agenda ausarbeiten,
die auf gemeinsamen Interessen beruht", sagte der FDP-Politiker dem
"Tagesspiegel" (Sonntagausgabe).

http://www.tagesspiegel.de/politik/fdp-europaabgeordneter-a

Der Tagesspiegel: SPD macht de Maizière für schwindendes Vertrauen in Flüchtlingspolitik verantwortlich

Berlin – Die SPD weist Innenminister Thomas de
Maizière (CDU) die Schuld am Vertrauensschwund der Deutschen in die
Flüchtlingspolitik der Regierung zu: "Die schleppende Registrierung
der Flüchtlinge und die zu langsame Bearbeitung der Asylanträge durch
das Bundesamt für Migration haben dem Vertrauen der Bürger in die
Flüchtlingspolitik sicher geschadet", sagte SPD-Generalsekretärin
Katarina Barley dem Berliner "Tagesspiegel (Sonntaga

Der Tagesspiegel: DIW: Unternehmen sollen für Flüchtlinge zahlen

Für die Flüchtlingsintegration sollen nach Meinung
des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) die
Unternehmen zur Kasse gebeten werden. Da die Wirtschaft eine
großzügige "Willkommenskultur" gefordert habe, "sollten sich die
Unternehmen auch großzügig bei der Finanzierung der Flüchtlingskosten
zeigen", schreibt DIW-Forscher Karl Brenke in einem Beitrag für den
Tagesspiegel am Sonntag.

Inhaltliche Rückfrag

NABU fordert naturverträgliche Agrarwende – Tschimpke: weg vom Prinzip Gießkanne/Entwicklung des ländlichen Raumes stärken

Anlässlich der Agrardemonstration "Wir haben es
satt! – Bauernhöfe statt Agrarindustrie" am heutigen Samstag in
Berlin fordert der NABU einen Kurswechsel in der Agrarpolitik: Feste
Strukturen, die allein auf die Förderung der Agrarindustrie und
-lobby zielten, müssten beseitigt und stattdessen im Rahmen einer
Neuausrichtung der EU-Agrarpolitik eine naturverträgliche
Landwirtschaft gestärkt werden.

"Wir müssen endlich weg von der Massent