Der Tagesspiegel: Alba-Chef Schweitzer: Abschwächung in China ist gesund

Axel Schweitzer, Chef der Berliner Alba Group, die
stark in China engagiert ist, sieht die dortige Entwicklung positiv.
"Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt kann nicht dauerhaft um
sechs oder sieben Prozent wachsen", sagte Schweitzer dem
Tagesspiegel. "Wenn sich das Wachstum reduziert, finde ich das sogar
gesund."

Der Beitrag auf Tagesspiegel-Online: http://www.tagesspiegel.de/wi
rtschaft/alba-chef-schweitzer-abschwaechung-in-china-ist-gesund/12841
06

Der Tagesspiegel: SPD-Generalsekretärin: Schröder-Kritik an Kanzlerin Merkel ist müßig

Berlin – Die SPD will sich der Fundamentalkritik
von Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) an der Flüchtlingspolitik
seiner Nachfolgerin Angela Merkel (CDU) nicht anschließen. "Im
Nachhinein findet man immer Möglichkeiten für Verbesserungen. Aber
wir müssen die Probleme jetzt anpacken und sollten uns nicht in
müßigen Diskussionen verlieren", sagte SPD-Generalsekretärin Katarina
Barley dem "Tagesspiegel" (Sonntagausgabe) mit Blic

Flüchtlingspolitik: Aiwanger fordert unverzügliche Klage Bayerns gegen den Bund

Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIE WÄHLER
Landtagsfraktion, zur Meldung "Seehofer: Verfassungsklage wegen
Flüchtlingspolitik bleibt Option":

"Bayern leidet massiv unter der widerrechtlichen
Flüchtlingspolitik der Bundesregierung, im Haushalt mussten mehrere
Milliarden Euro zusätzlich eingestellt werden. Seehofer muss sofort
klagen, nicht erst wieder einen Brief schreiben und dabei 14 Tage
vergeuden, in denen weitere 40.000 Flüchtlinge widerr

Erasmuspreis 2016 vergeben an A.S. Byatt

Die Praemium Erasmianum Foundation hat den Erasmuspreis für das
Jahr 2016 an die britische Autorin Dame Antonia Susan Byatt (1936)
vergeben. Sie erhielt den Preis für ihren inspirierenden Beitrag zum
"Life Writing" – ein Genre, das historische Romane, Biografien und
Autobiografien umfasst. Die Jury beschreibt A.S. Byatt als eine zur
Schriftstellerin geborene Frau, die ein scharfes Auge für öffentliche
und private Beziehungen hat.

(Photo: http://photos.

Iran-Sanktionen ausgesetzt: Milliarden für Terror, Unterdrückung, Nahost-Kriege und Atomprogramm

STOP THE BOMB warnt vor riskanten
Iran-Geschäften – Firmen drohen Klagen bei Terrorfinanzierung –
Verhaftungswelle und Hinrichtungsrekord durch Regime

Die europaweite Kampagne STOP THE BOMB kritisiert die Aussetzung
der Iran-Sanktionen. "Der Atom-Deal ist ein Konjunkturprogramm, das
Irans Nuklearprogramm institutionalisiert und nach dessen Ablauf der
Iran weiterhin die Zutaten für eine Atombombe haben wird. Das
iranische Regime, das über die Revolutionsgarden den A

Badische Zeitung: Dafür stehe ich: Es muss so etwas wie Anstand geben – Werner Thieme, Unternehmer aus Teningen bei Emmendingen

Für den Teninger Unternehmer Werner Thieme ist
klar: Ein Zusammenleben in Freiheit kann nur dann wirklich
funktionieren, wenn ein Mensch Verantwortung für sein eigenes Handeln
übernimmt und es so etwas wie Anstand gibt. Mit Anstand verbindet der
Firmengründer Vertrauenswürdigkeit, Verlässlichkeit, Ehrlichkeit und
Rechtschaffenheit. http://mehr.bz/bof7443

Pressekontakt:
Badische Zeitung
Anselm Bußhoff
Telefon: 07 61 – 4 96-0
kontakt.forum@badische-zeitung

Asia Plantation Capital verteidigt seinen Titel als „Bestes Team für nachhaltige Forstbewirtschaftung“ 2015 (Best Sustainable Forestry Management Team 2015)

Zum zweiten Jahr in
Folge holte sich Asia Plantation Capital bei den International Asset
Management Awards den Titel des "Besten Teams für nachhaltige
Forstbewirtschaftung – Global" (Best Sustainable Asset Forestry
Management Team – Global).

Capital Finance International (CFI.co) ist eine internationale
Printzeitschrift und digitale Ressource, die über globale Geschäfte,
Wirtschaft und Finanzen berichtet. Als Fundgrube einschlägiger
Informationen und Anal

FTSE Russell: Indizes für konservative europäische Nebenwerte schneiden trotz Volatilität der internationalen Aktienmärkte gut ab

FTSE Russell: Indizes für konservative europäische Nebenwerte schneiden trotz Volatilität der internationalen Aktienmärkte gut ab

SEATTLE, WA — (Marketwired) — 01/16/16 —
Die weltweiten Aktienmärkte hatten vor allem bei Nebenwerten einen ausgesprochen schlechten Start ins Jahr 2016. Weiterführende Analysen durch den international führenden Index-Analysten FTSE Russell weisen jedoch darauf hin, dass europäische Nebenwerte, und dabei vor allem konservative europäische Small Caps, im Zeitverlauf besser abgeschnitten haben als dynamische europäische Nebenwerte und generell europäische St