Spätestens im Herbst ist klar geworden, dass der
über Jahre zusammengekaufte und danach wieder zurückgeschnittene
Bilfinger-Konzern kein überzeugendes Geschäftsmodell aufzuweisen hat.
Hatten die beiden früheren Vorstandschefs Herbert Bodner und Roland
Koch noch Wachstums- und Ertragsperspektiven aus dem Zusammenspiel
der verschiedenen Geschäfte versprochen, beendete die neue Führung um
Per Utnegaard diese Hoffnungen abrupt.
Ob der Innenminister von NRW wegen der Kölner
Silvesternacht in noch ärgere politische Not gerät, dürfte den
meisten begrapschten und bestohlenen Frauen egal sein. Personelle
Konsequenzen heilen weder Schmerzen noch Traumata. Man kann nur
hoffen, dass Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und die rot-grüne
Landesregierung ihre Versprechen halten: jede Form von sexualisierter
Gewalt in den Blick zu nehmen und Frauen zu schützen, indem der Staat
so früh e
Wenn es eine Gewissheit in den wiederkehrenden
Warnungen zur Terrorbedrohung in Deutschland gibt, dann diese: Die
Zahl der Gefährder, also der gewaltbereiten Extremisten, steigt
beständig, ohne dass Politik und Gesellschaft bislang viel dagegen
tun können.
Damit wächst automatisch auch die Wahrscheinlichkeit eines
Terrorangriffs. Keiner kann heute ausschließen, dass sich die
Terroristen auch unter die Flüchtlinge mischen. Doch die Hauptgefahr
geht eher v
Ein knappes Jahr nach dem Brandanschlag auf eine
geplante Asylunterkunft in Tröglitz (Burgenlandkreis) treten die
Ermittler von Polizei und Staatsanwaltschaft auf der Stelle. "Einen
dringenden Tatverdächtigen gibt es weiterhin nicht", sagte Klaus
Wiechmann, Sprecher der Staatsanwaltschaft Halle, der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe). Damit wird
immer wahrscheinlicher, dass der Fall ungeklärt zu den Akten geht:
Die Untersuchungen de
Megaport Limited (ASX:
MP1) (Megaport), ein Anbieter von softwarebasierter, elastischer
Zusammenschaltung, gab heute bekannt, seine US-Tochtergesellschaft
habe mit der Amsterdam Internet Exchange, B.V. ("AMS-IX") eine
Allianzvereinbarung unterzeichnet, nach der man der exklusive
weltweite Partner für elastische Cloudzusammenschaltung werde. Im
Gegenzug stellt AMS-IX ihre Dienste als Internetknoten ("Peering") in
wichtigen, von Megaport befähigten Märkten
Winfried Kretschmann sonnt sich weiterhin in
besten Umfragewerten und führt als personalisierte
Regierungsverantwortung seine Grünen trotz Flüchtlingskrise von
Umfragerekord zu Umfragerekord. Dennoch wird eine zweite Amtszeit des
beliebten Laizers immer unwahrscheinlicher.
Die neueste Wahlumfrage zementiert einen Trend, der sich seit
Wochen abzeichnet: Sowohl die grün-rote Landesregierung als auch das
Wunschbündnis von CDU und FDP entfernen sich mit dem Erstarke
Wer nun Schnappatmung wegen der neuesten
Prognosen bekommt und Baden-Württemberg vor dem Untergang sieht, der
möge es sich bequem machen, eine Tasse Tee trinken und seine Gedanken
sammeln.
Die Umfragen, die eine schwindsüchtige CDU und eine bärenstarke
AfD vorhersagen, belegen vor allem eins: Die Deutschen können nur
Schwarz oder Weiß, oder: Sie sind himmelhochjauchzend oder zu Tode
betrübt. So wie manche euphorische Anwandlung im Sommer letzten
Jahr
Seit Monaten schon – und nun verstärkt nach den
Kölner Silvester-Übergriffen – häufen sich im Internet die Rufe nach
Bürgerwehren. Unter Titeln wie "Nachbarschaftswärter" oder
"Stadtschutz" machen sich an vielen Orten Menschen auf, selbst für
Ordnung zu sorgen. Dies ist eine alarmierende Entwicklung. Sie zeigt
an, wie weit die Zweifel um sich greifen, dass der Staat noch Herr
der Lage ist und für Sicherheit sorgt. Meist sind die
An Angela Merkel zum Beispiel reiben sich jetzt
viele. Das muss eine Kanzlerin aushalten, noch dazu, wenn sie in der
Asylpolitik weiter auf Alleingang setzt. Ehemalige Verfassungsrichter
bescheinigten ihr "Selbstermächtigung" und den Bruch gültigen Rechts.
Um so ein Florett zu führen, braucht es eine gewisse Eleganz.
Björn Höcke hat die nicht und es scheint nicht das Einzige, das
fehlt. Jüngst in Erfurt keilte er, Deutschland werde "von Idiote