Maplesoft stärkt seine Präsenz in Europa mit neuem Partner für den Bereich Ingenieurwesen

EnginSoft wird sich auf den Vertrieb der Maplesoft-Technologie für die Multidomain-Simulation und ?analyse konzentrieren
EnginSoft wird sich auf den Vertrieb der Maplesoft-Technologie für die Multidomain-Simulation und ?analyse konzentrieren
Viele Geschäfte verlagern sich ins Internet oder haben sich bereits ins Internet verlagert. Wesentlich ist dabei eine klug ausgewählte Internet-Adresse oder Domain.
Für Nachwuchs-Talente im Alter zwischen 12 und 18 Jahren
Vision und Design sind die Leitthemen, mit denen sich die Classen Gruppe auf der kommenden Domotex, vom 16. bis 19. Januar 2016 in Hannover, auf ihrem Stand B38 in Halle 9 präsentiert.
Heftige Kritik an der Lage Tausender Migranten im
Grenzgebiet der Dominikanischen Republik und Haiti übt die Direktorin
des Beobachtungszentrums für Migration in der Karibik, Bridget
Wooding. "Weder die dominikanischen noch die haitianischen Behörden
wollen Verantwortung für diese Menschen übernehmen", sagte Woodingder
in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland"
(Freitagausgabe). So sei "eine außergewöhnliche humanit&a
Wie sensationell klar und rein der Norden klingen kann, wenn audiophile Wissenschaft für ihn spielt, erfahren Sie mit Audionet auf den Norddeutschen HiFi-Tagen in Hamburg.
Alle Musikkenner und -liebhaber sind herzlichst eingeladen, die neue Dimension der Musik aus dem Netzwerk zu erleben. Audionet DNP, EPX und AMPs werden in unserem Vorführraum Augen und Ohren öffnen und auch bei erfahrenen Highendern für Gänsehaut sorgen.
Außerdem freuen wir uns,
Die Würde des Menschen ist unantastbar.
Erfolgs-Autorin Felicitas Pommerening begleitet den ladies dental talk Mainz
Liebe, Freundschaft, Kinderwunsch, Berufsleben: Mit Leichtigkeit und Charme schreibt die erfolgreiche Mainzer Autorin Felicitas Pommerening über Themen, die Frauen so beschäftigen.
EU-Unternehmensbotschafterin Dr. Karin Uphoff, Mit-Initiatorin Jutta Wojcicki vom Labor Zahntechnik Katnawatos und die Deutsche Apotheker- und Ärztebank haben die sympathische Schriftstellerin eingeladen, am 27. Januar 2016
„Der bvse schätzt den Schrottzukauf der deutschen Stahlwerke vom Handel im vergangenen Jahr auf insgesamt etwa 13,7 Mio. Tonnen. Gegenüber 2014 könnte der Schrottzukauf daher nach ersten Prognosen um über 1 Million Tonnen gesunken sein“, erklärte Birgit Guschall-Jaik, Schrottmarktexpertin des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung.
Internationale Grüne Woche – IG BAU: Ohne Menschen läuft es in den grünen Branchen nicht