Driving Innovation 2016: Die F&E-Konferenz für die Mobilitätsindustrie

CONTACT Software, Fraunhofer IPK und UNITY laden im März erneut zur Fachtagung "Driving Innovation" ein. In Königswinter werden Experten aus der Automobilbranche, der Luft- und Raumfahrt und dem Schienenverkehr ihre Innovationsprozesse vorstellen und aktuelle Kernthemen der Produktentwicklung mit den Teilnehmern diskutieren. Im Fokus steht dabei immer die Frage, wie sich die F&E-Produktivität in der Mobilitätsindustrie weiter steigern lässt.

Spannende Beit

Die axanta AG: Unternehmensvermittlung für den Klein- und Mittelstand

Immer wieder stehen Firmen vor dem Problem, keinen Nachfolger zu finden.
Hier sollte rechtzeitig gehandelt werden um die Unternehmensnachfolge auch aus steuerlicher Sicht richtig zu regeln.
Die axanta AG bietet mit über 4.500 Kaufinteressenten einen großen Pool an potentiellen Interessenten für fast jede Unternehmensstruktur. Eine komplette Rundumbetreuung, welche die notwendigen Verträge behandelt, Hinweise zum Umgang mit anfallenden steuerlichen Themen und bei Bedarf auch

Karriereplanung mit Durchblick

Karriereplanung mit Durchblick

Hamburg, Januar 2016. An dem Thema „Lebenslanges Lernen“ kommt heute kaum noch ein Arbeitnehmer vorbei. Fortbildungen stehen daher zu recht hoch im Kurs, doch bei der Suche nach den entsprechenden Weiterbildungsmöglichkeiten sehen sich Interessenten mit einer nahezu unüberschaubaren Fülle an Angeboten konfrontiert.

Der neue Sommese: Ein Insider packt aus

– "Deutsche verbringen mehr Zeit beim Autokauf als mit Geldanlage
und Altersvorsorge"

– "Unterschied zwischen Panda und Panamera liegt in der richtigen
Anlagestrategie"

"Die besten Tricks für Ihren finanziellen Erfolg" heißt das
jüngste Werk von Antonio Sommese, Finanzanalyst und Director Wealth
Management im Diplomatic Council (DC). Auf über 200 Seiten verrät der
von der Presse häufig als "Anlage-Guru&q

Redaktionsnetzwerk Deutschland: Wagenknecht: Merkels Flüchtlingspolitik führt zu „völligem Staatsversagen“ / Das Land drohe „zu zerreißen“ / „Wer Kapazitätsgrenzen leugnet ist weltfremd“

Die Flüchtlingspolitik von Angela Merkel hat,
nach Ansicht der Fraktionsvorsitzenden der Linken im Bundestag, Sahra
Wagenknecht, in Deutschland zu einem "völligen Staatsversagen"
geführt, "auf sozialem Gebiet ebenso wie auf dem der inneren
Sicherheit". Das sei "wirklich unverantwortlich". Gegenüber dem
RedaktionsNetzwerk Deutschland, RND, sagte Frau Wagenknecht zugleich,
Deutschland "würde zerreißen", sollte es erneut ein