Es ist rhetorischer Balsam, gewiss. Andererseits
kann es einen Europäer nur verwundern, wie beiläufig der Staatschef
der Supermacht streift, was zwischen Athen, Berlin und Stockholm die
Gemüter bewegt. Flüchtlinge, Ein Thema, dem er sich nur ganz am Rande
widmet, in überaus vagen Sätzen. Seiner Verantwortung in der
Flüchtlingskrise hat sich Washington bislang de facto entzogen. Es
nimmt so wenige Asylbewerber aus der nahöstlichen Bürgerkriegsregio
Beinahe jede zweite Ehe wird in Deutschland geschieden. Für Frauen existieren umfangreiche Hilfs- und Beratungsangebote, oftmals kostenlos.
Wie aber können Männer sich besser auf eine Trennung oder Scheidung vorbereiten?
Bremen ist nur noch der achtgrößte
Industriestandort. Zumindest gemessen an den Umsätzen. Ist das nun
ein Grund in Panik zu verfallen? Natürlich nicht. Fest steht: Die
Bremer Industrie brummt nach wie vor. Und Umsätze allein zeigen noch
nicht, was bei den Betrieben unterm Strich tatsächlich hängen bleibt.
Wenn Panikmache zum jetzigen Zeitpunkt also unangebracht erscheint,
so zeigt das Ranking dennoch eine Tendenz. Und die ist eindeutig:
Bremen droht den
Die EU tut sich schwer mit der Pflege ihres
Wertekerns. Jedenfalls, soweit es sich um Club-Mitglieder handelt.
Beitrittskandidaten werden systematisch jahrelang beobachtet, ob sie
die für den Beitritt nötige demokratische Reife vorweisen können. Wer
den Mitgliedsausweis in der Tasche hat, muss es mit all den
Anforderungen nicht mehr so genau nehmen.
Erkannt ist das Dilemma seit langem, spätestens seit in Österreich
die FPÖ des Rechtspopulisten Jörg Haid
Es ist nicht das erste Mal, dass eine
NRW-Familienministerin ein neues Kita-Gesetz ankündigt. Die Schwächen
sind seit Jahren bekannt. Ebenso lange werden gravierende Neuerungen
angekündigt. Passiert ist nahezu nichts. Abgesehen von einigen
Nachbesserungen, die keine entscheidenden Verbesserung gebracht
haben. Noch immer fehlt ein professionelles System, um
Qualitätsstandards zu überprüfen. Weiterhin betreut eine Erzieherin
zu viele Kinder. Und der Ausbau der
Wenn Medien die Regierungen kontrollieren, nennt
man das Demokratie. Wenn die Regierungen die Medien kontrollieren,
ist das typisch für Diktaturen. Nun wäre es falsch, Polen als
Diktatur zu bezeichnen. Den Menschen wird nicht vorgeschrieben,
welche Partei sie zu wählen haben. Aber die nationalkonservative
polnische Regierung will durch ihr nahestehende Intendanten
beeinflussen, worüber und wie der öffentlich-rechtliche Rundfunk
berichtet. Das ist ein Angriff
Steinzeit bei der Polizei in
Nordrhein-Westfalen: Bürger können weder Fotos noch Videos online an
Behörden übermitteln. Es klingt wie ein Witz: Wer in Bielefeld
Bilder von den Ausschreitungen in der Silvesternacht gemacht hat,
soll sich telefonisch einen Termin bei der Kripo holen, um dann seine
Dateien persönlich vorbeizubringen. Ob Zeugen diesen Aufwand
treiben?
In den anderen Behörden des Landes sieht es nicht besser aus, denn
das Landesamt für Z
Nach dem Anschlag von Istanbul werden viele
Touristen die Türkei meiden, wer könnte es ihnen auch verdenken? Dem
Land droht jetzt, was schon anderen beliebten Ferienzielen nach
Terrorattentaten widerfahren ist: Ägypten, Tunesien, Marokko –
überall brachen die Besucherzahlen ein. Aber in Wirklichkeit gibt es
Sicherheit vor dem Terror nirgendwo auf der Welt. Auch viel besuchte
Metropolen wie New York, Paris, London oder Madrid sind schon zum
Schauplatz islamistischer Ang
Der Finanzminister sollte der Versuchung
widerstehen, sich allen Wünschen zu verschließen. Es ist zwar
richtig, dass die Eingliederung der anerkannten Flüchtlinge
Priorität haben muss, dennoch ist es möglich, die zusätzlichen
Mittel so zu verwenden, dass davon alle Bürger profitieren. Ein
Beispiel dafür ist der Wohnungsbau. Mit der Milliardenrücklage aus
dem vorigen Jahr kann der Bund dazu beitragen, dass zusätzliche
Wohnungen
Auch wenn der Kupferpreis aktuell nicht zu Freudensprüngen verleitet, so schlecht sind die Aussichten nicht / Daher sollten die pessimistischen Anleger etwas positiver in die Zukunft blicken / Altona Mining oder Cyprium Mining tun dies