Der Anschlag in Istanbul trifft mitten ins Herz.
Zwischen Hagia Sophia und der Blauen Moschee lebt die Metropole am
Bosporus. Wie kaum eine andere Stadt symbolisierte Istanbul das
friedliche Aufeinandertreffen der westlichen Welt und des nicht mehr
ganz so fernen Osten. Dieses Ideal gilt vorerst nicht mehr. Präsident
Erdogan hat die Kontrolle über die Türkei endgültig verloren. Während
in der Osttürkei bürgerkriegsähnliche Zustände herrschen, verl
Es ist eine hinterhältige und feige Strategie,
Personen, die Mitmenschlichkeit leben, als "Gutmenschen" zu
diffamieren. Denn das Wort hat schon seit einiger Zeit einen
Bedeutungswandel erfahren, ist inzwischen zum Synonym geworden für
angeblich naive und weltfremde Mitbürger, denen man bestenfalls noch
mit Häme begegnet, wenn nicht mit der Androhung von Gewalt. Das
Unwort des Jahres steht für eine Verrohungstendenz, die sich in allen
gesellschaftlichen
GlobalLogic
(http://www.globallogic.com/), ein führendes Unternehmen für
Erlebnisdesign und digitale Produktentwicklung, gab heute die
Übernahme von REC Global bekannt, einem Marktführer im stark
gefragten Bereich Embedded Software mit Hauptsitz in Polen. Die
Übernahme stellt eine Erweiterung der Präsenz von GlobalLogic in
Europa dar und ermöglicht gleichzeitig die Bereitstellung noch
anspruchsvollerer Design- und Engineering-Lösungen für Kunde
Dem Unternehmen gelang es trotz dem vorübergehenden Ausfall einer Erzverarbeitungsanlage die reine Silberproduktion mit fast 7,2 Mio. Unzen in etwa auf dem Niveau von 2014 zu halten.
Erstmals ohne neuen Produktionsrekord endete das zurückliegende Geschäftsjahr für den kanadischen Edelmetallwert Endeavour Silver (ISIN: CA29258Y1034 / TSX: EDR – www.commodity-tv.net/…). Nachdem die Gesellschaft zuvor 10 Jahre in Folge die Förderung ihrer drei mexikanischen Minen kontinuierlich steigern konnte, blieb diese 2015 mit insgesamt 11,4 Mio. Unzen Silberäquivalent knapp hinter dem Vorjahresergebnis von 11,6 Mio. Unzen zurück. Allerdings gelang es dem U
Die katalanische linke Partei CUP (Candidatura
d–Unitat Popular) sieht in den schwierigen Gesprächen zur
Regierungsbildung in Spanien ihre Chancen auf ein
Unabhängigkeitsreferendum steigen. Quim Arrufat, Sprecher der CUP,
hält im Interview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues
deutschland" Neuwahlen für wahrscheinlicher als die Bildung einer
Linksregierung. "Für uns als Unabhängigkeitsbefürworter ist das in
keinem Fall ein sc
Grünen-Fraktionschef kritisiert
Edeka/Tengelmann-Fusion als "faulen Deal"
Hofreiter: Sieg von Lobbyinteressen – "Erlaubnis des
Wirtschaftsministers erhöht Preisdruck auf Bauern zu Lasten der
Verbraucher
Osnabrück. Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat die von
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) erlaubte Übernahme der
Supermarktkette Kaiser–s Tengelmann durch den Handelsriesen Edeka als
einen "Sieg von Lobbyinteressen" k
Accelerite (http://accelerite.com/), ein Anbieter von
Infrastruktursoftware für Unternehmen, gab heute bekannt, dass es
eine Vereinbarung zur Akquisition der Citrix CloudPlatform
eingegangen ist, die auf Apache CloudStack(TM) und CloudPortal
Business Manager beruht. Die Transaktion, die zum 31. März 2016
abgeschlossen werden soll, unterliegt den üblichen
Abschlussbedingungen. Durch das Hinzufügen dieser zusätzlichen
Technologien zum Cloud-Software-Portfolio d
Die Kassenärzte sehen sich für den bundesweiten
Start der Servicestellen zur Vermittlung von Facharztterminen am 25.
Januar gut gerüstet. "Ich gehe davon aus, dass sie pünktlich starten
werden", sagte der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung,
Andreas Gassen, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe). Gassen dämpfte zugleich übermäßige Erwartungen der
Patienten an den gesetzlich vorgeschr
CDU-Generalsekretär Peter Tauber hat sich für
eine massive Ausweitungen der Abschiebungen angesichts von inzwischen
täglich über 2000 Asylentscheidungen ausgesprochen. "Wenn nach den
Erfahrungswerten im Schnitt jeder zweite Antrag negativ beschieden
wird, dann stehen die Länder in der Pflicht, täglich tausend
abgelehnte Asylbewerber abzuschieben", sagte Tauber der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Hier sei