Compart baut Präsenz in Brasilien aus
Neuer Partner Headway mit ausgewiesener CCM-Expertise in der Telekommunikationsindustrie, der Finanzwirtschaft und imöffentlichen Sektor
Neuer Partner Headway mit ausgewiesener CCM-Expertise in der Telekommunikationsindustrie, der Finanzwirtschaft und imöffentlichen Sektor
SEMYOU präsentiert neue Cloud APP für die Verwaltung von Problemen im Unternehmen
Speziell auf Felder ausgerichtetes Verfahren zur Digitalisierung
von Landwirtschaftsbetrieben in Russland, Brasilien, Australien,
Kanada und den USA etabliert
Farmers Edge(TM), ein im Bereich Precision Agriculture und bei
unabhängigen Lösungen zur Datenverwaltung weltweit führendes
Unternehmen, gab heute bekannt, von den bestehenden Investoren Mitsui
& Co., Ltd. sowie dem Green Growth Fund von Kleiner Perkins Caufield
& Byers und Osmington Inc. Finanzmittel i
Scheer Entscheidung für Beteiligung an Okinlab basiert auf überzeugendem Digitalisierungskonzept des Start-up für die Fertigungsindustrie
Die Hörregion lässt aufhorchen: Mit einer großen Auftaktveranstaltung im historischen Kuppelsaal der Stadthalle Hannover am
Dienstag, 2. Februar 2016, im Hannover Congress Centrum (HCC), Theodor-Heuss-Platz 1-3, 30175 Hannover.
Vor Beginn des Bühnenprogramms um 19 Uhr wird Medienvertreterinnen und -vertretern eine besondere technische Neuerung vorgeführt. Dank Einbau einer zusätzlichen Induktionsschleife kommen hörgeschädigte Menschen ab
Schweizer Management-Spezialist veröffentlicht kostenloses Whitepaper
Walter Riester hält die staatlich geförderte
private Altersvorsorge aktuell als die beste Möglichkeit, freiwillig
vorzusorgen: "Sie leistet einen wichtigen Beitrag dazu, dem
zunehmenden Problem von Altersarmut vorzubeugen", sagte der frühere
Bundesarbeitsminister (SPD) auf einer Veranstaltung der
Versicherungsgruppe die Bayerische in Heidelberg. "Es gibt in
Deutschland kein Sparen fürs Alter, das nur annähernd so gut auf die
Lebenswirklichkeit
Schlagzeilen zu potenziell gefährdeten und bald
eliminierten Jobs aufgrund der wachsenden Digitalisierung
beherrschten in den vergangenen Monaten die Nachrichten. Im Rahmen
ihrer Tagung Industrie 4.0 in Düsseldorf, verdeutlichte die
VDI/VDE-Gesellschaft für Mess- und Automatisierungstechnik (GMA)
aber: Es ist nie eine Technologie selbst, die Jobs vernichtet.
Präsentiert wurden hierzu auch die Ergebnisse einer Studie des
Instituts für Innovation und Technik (iit) zu
2015 wurden 810 Start-ups in 145 Wettbewerben mit 2,9 Mio. Euro
ausgezeichnet // Bayern bietet die meisten Wettbewerbe,
Baden-Württemberg vergibt die höchsten Preisgelder // Ranking
ermittelt Top 50 Start-ups – Platz 1 geht an ioxp aus Kaiserslautern
2,9 Mio. Euro Preisgeld und fast 1.000 Auszeichnungen wurden im
vergangenen Jahr in 145 Gründerwettbewerben an Start-ups vergeben. So
das Ergebnis einer Studie des Gründerportals Für-Gründer.de, an dem
auch
Heilbronn, 28.01.2016 – Mit einer Spende von 600 EUR unterstützte die IBsolution GmbH die Südstadtkids Heilbronn zu Weihnachten.