Die meisten unserer Nachbarn – mit Blick
auf Wirtschaft, Arbeitsmarkt und Staatsfinanzen – würden ihre Sorgen
gerne mit den unseren tauschen würden. Hinzu kommt eine statistische
Eigenart. Beim verwendeten relativen Armutsbegriff könnten sich die
Einkommen verdoppeln oder halbieren – die Relation von Arm und Reich
bliebe immer gleich. Aber es stimmt natürlich: Es gibt Risikogruppen.
Es sind Langzeitarbeitslose, Alleinerziehende und Rentner; die
künftigen mehr als d
Orex gibt weitere hochgradige Bohrabschnitte aus Canasils Silberprojekt Sandra-Escobar im mexikanischen Bundesstaat Durango bekannt, einschließlich 37 Meter mit 328 g/t Silber
Vancouver, 23. Februar 2016 – Canasil Resources Inc. (TSX-V: CLZ, DB Frankfurt: 3CC, Canasil oder das Unternehmen) freut sich, bekanntzugeben, dass Orex Minerals Inc. (TSX-V: REX, Orex) die Untersuchungsergebnisse von fünf weiteren Bohrlöchern, SA-15-002 bis SA-16-006, des anhaltenden Kernbohrp
"Wer seine eigene Biographie oder die Biographie eines geliebten Menschen schreiben lässt, schenkt nachhaltig Wertschätzung", freut sich die freie Autorin Maria Eilers.
Appnext (http://www.appnext.com/), eine
führende Plattform für die Ertragssteigerung und den Vertrieb von
Apps mit einem besonderen Schwerpunkt beim Aufbau von stabilen
Geschäftsmodellen im Mobilbereich durch die Bewerbung von Apps, gab
heute ein Plus von 345 Prozent beim Jahresumsatz für 2015 bekannt.
Daneben gibt Appnext mittlerweile 12 Milliarden App-Empfehlungen an
380 Millionen Einzelanwender in 180 Ländern rund um den Globus.
Die Zahl der Besitzer eines kleinen
Waffenscheins ist landesweit in etwas mehr als einem Jahr um gut 14
Prozent auf 73.846 gestiegen. Nach der Kölner Silvester-Chaos-Nacht
wurden allein im Januar 3089 mehr Anträge auf kleine Waffenscheine
gestellt als im Vormonat. Damit betrug der Zuwachs im Januar 2016
fast das Zehnfache des Vergleichswertes aus dem Januar 2015. Das geht
aus der Antwort der Landesregierung auf eine Frage des
CDU-Landtagsabgeordneten Gregor Golland hervor, die d
Das Fatale an der Entscheidung: Es entsteht der
Eindruck, die Katastrophe wäre unabwendbar gewesen, weil in ihrer
Entstehung so komplex. Dieser Eindruck ist falsch. Nachterstedt war
keine Naturkatastrophe. Nachterstedt war menschengemacht. Die Flutung
der Braunkohlegrube war der Versuch, 150 Jahre intensivsten Bergbaus
unter einem künstlichen See, einem Naherholungsgebiet verschwinden zu
lassen. Der Versuch ist gescheitert. Weil Nachterstedt schon immer
eine geologisch höchst
Das Münchener Landgericht war so fest entschlossen,
im Fall Hoeneß Milde walten zu lassen, dass es selbst Vorgaben des
Bundesgerichtshofs zurückgewiesen hat. Denn Hoeneß habe sich als
Steuerhinterzieher den strafrechtlichen Ermittlungen durch seine
Selbstanzeige selbst ausgeliefert. Natürlich hätten die Münchener
Richter gegen ihn eine höhere Freiheitsstrafe verhängen können,
aber die Plausibilität der Erwägungen läss
Für Menschen, die jahrzehntelang ein Unternehmen geführt oder an hoch verantwortlicher Stelle begleitet haben, sind die private und die berufliche Biographie oft eng miteinander verbunden. "Das ist sehr reizvoll und ein besonders guter Grund, für die Familie die Lebenserinnerungen schreiben zu lassen", weiß die freie Autorin Maria Eilers aus Erfahrung.
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat auf ihrer
Sitzung am heutigen Dienstag einstimmig die sieben Kandidaten
benannt, die sie in den Deutschen Ethikrat entsenden wird. Es handelt
sich um vier Wiederbenennungen und drei Vorschläge für
Neubesetzungen. Die Wahl im Deutschen Bundestag erfolgt
voraussichtlich im März.
Wiederbenannt wurden:
Constanze Angerer, ehemalige Präsidentin des Landgerichts München
I und ehemals berufsrichterliches Mitglied des Bayerischen
V