Ab sofort auf dbmobil.de neben Fotos der User von
ihren Lieblingsorten auch Tipps von Prominenten und Fundstücke der
Redaktion / User können die Site jetzt auch per Smartphone jederzeit
mitgestalten / Ursprünglich befristetes Projekt hat sich längst zur
festen Institution entwickelt
G+J Corporate Editors hat mit dem Relaunch von DB MOBIL (Ausgabe
03/2016, EVT 19. Februar) die erfolgreiche Leser-Kampagne "Mein
liebstes Stück Deutschland" weiter ausgeba
EU-Parlamentspräsident Martin Schulz erwartet, dass die
Mitgliedsstaaten in der Flüchtlingskrise enger zusammenarbeiten. Im
SWR3 Interview sagt Schulz: "Was wir zurzeit erleben ist, dass
Solidarität im Bedarfsfall praktiziert wird. Wenn sie mir nutzt, dann
bin ich solidarisch, wenn es mir nicht nutzt, dann bin ich halt nicht
solidarisch."
Vernunft offensichtlich zurzeit in Urlaub Dennoch will Schulz
heute Abend auf dem EU-Gipfel an die Vernunft in Europa appe
Gegen Rundfunkgebühren-Muffel wird als
Zwangsmittel immer häufiger ein "Ventilwächter" eingesetzt, der beim
Autofahren die Reifenluft entweichen lässt. Die große Mehrheit der
Bevölkerung zeigt sich in der Autofahrerseele getroffen: 59 Prozent
betrachten die Maßnahme als "GEZ-Willkür" und "absolute
Unverschämtheit". 47 Prozent halten das Zwangsmittel für
"lebensgefährlich". Dies ist das Ergebnis
Die Edenred Gruppe hat ihr Jahresergebnis 2015 bekannt gegeben und schließt das vergangene Jahr positiv ab: Der Gesamtumsatz stieg um 6,4 Prozent, das operative Ergebnis (EBIT) um 9,7 Prozent und das Ausgabevolumen um 8,7 Prozent.
Edenred International konnte 2015 im Vergleich zum Vorjahr seinen Umsatz um 6,4 Prozent (bereinigt) auf 1,069 Milliarden Euro steigern. Das operative Ergebnis (EBIT / ohne Finanzeinnahmen) lag bei 341 Millionen Euro und somit um 9,7 Prozent (bereinigt) höhe