neues deutschland: US-Unternehmer Berenthal: Neuausrichtung der Politik Washingtons gegenüber Kuba war an der Zeit

Der aus Kuba stammende US-Unternehmer Saúl
Berenthal hat die Neuausrichtung der Politik Washingtons gegenüber
Kuba begrüßt: »Ich denke, es war an der Zeit.« Es sei ein
unumkehrbarer Prozess, »denn beide Völker sehnen sich nach einer
Annäherung und möchten die familiären und freundschaftlichen Bande
vertiefen, die es auf persönlicher Ebene immer gegeben hat«, erklärte
der 72-jährige Mitgründer des Traktore

Kredite: Erst gut vergleichen und dann auswählen

Kredite: Erst gut vergleichen und dann auswählen

Kredit ist nicht gleich Kredit. Für jedes Modell bestehen verschiedene Optionen, die aber grundsätzlich ganz individuelle auf die jeweilige Person zugeschnitten werden können und sollten. Denn nicht jeder Kreditnehmer haushaltet gleich und hat auch ganz unterschiedliche Ausgaben und Einnahmen.

Und ganz egal, wofür eine Summe "X" gebraucht wird. Beispielsweise für die Ablösung eines alten Kredites, für Neuanschaffungen oder andere Belange. Wichtig ist

Hays HR-Report 2015/2016 – Manager sind wenig veränderungsbereit (FOTO)

Hays HR-Report 2015/2016 – Manager sind wenig veränderungsbereit (FOTO)

Laut des aktuellen HR-Reports 2015/2016 bestehen die größten
Herausforderungen für Führungskräfte im Managen von Veränderungen
(80%), im Umgang mit wachsender Komplexität in ihrem Führungsbereich
(68%) und in der Wahrnehmung ihrer Vorbildfunktion (56%). Zu diesen
Ergebnissen kamen über 500 Führungskräfte, die das Institut für
Beschäftigung und Employability (IBE) im Auftrag des
Personaldienstleisters Hays befragt hat.

FREIE WÄHLER: Bürger müssen über Freihandelsabkommen abstimmen dürfen

Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIE WÄHLER
Landtagsfraktion, zur Forderung der FREIEN WÄHLER nach einer
Volksbefragung zum Freihandelsabkommen CETA und der heutigen
Diskussion dazu im Bayerischen Landtag:

"Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus, deshalb muss sich die
Staatsregierung bei den dubiosen Freihandelsabkommen im Sinne der
Bürger und nicht im Sinne der Lobbyisten entscheiden. Die Bürger in
Bayern müssen in einer Volksbefragung gefragt werden, ob

Umsetzung der EU-Tabakproduktrichtlinie in Deutschland / Deutsche Tabakwirtschaft braucht faire Fristen zur Produktionsumstellung

Anlässlich der heutigen Sachverständigen-Anhörung
im Deutschen Bundestag zur Umsetzung der EU-Tabakproduktrichtlinie
appelliert der Deutsche Zigarettenverband (DZV) an die Abgeordneten,
eine faire Fristenregelung zur Produktionsumstellung zu schaffen, die
allen Unternehmensgrößen gerecht wird. Die Expertenbefragung machte
deutlich, dass andernfalls eine Marktbereinigung insbesondere zu
Lasten kleiner und mittelständischer Unternehmen und der dortigen
Besch&au

Politik folgt Bankenlobby: Bundestag schränkt Widerrufsmöglichkeit von Immobilienkrediten ein – Verträge jetzt überprüfen

Nach der Entscheidung des Bundestages ist Eile
geboten: Kreditnehmer sollten schnellstens ihre Verträge überprüfen
lassen, ob fehlerhafte Widerrufsbelehrungen eine zinsgünstige
Umschuldung möglich machen.

Dazu raten die Fachanwälte Poppelbaum und Geigenmüller allen
Kreditnehmern, die laufende Darlehensverträge aus den Jahren 2002 bis
2010 haben: "Aufgrund fehlerhafter Belehrungen von Bankenseite sind
viele Altverträge für Immobilien

Neue IBM Studie: Chefetage wiegt sich häufig zu sehr in IT-Sicherheit, ohne es wirklich zu sein

Neue IBM Studie: Chefetage wiegt sich häufig zu sehr in IT-Sicherheit, ohne es wirklich zu sein

Intensivere Abstimmung zwischen C-Suite und CISOs zur Bedrohungslage bei Unternehmen erforderlich / Mehr als 700 Führungskräfte aus 28 Ländern in 18 Branchen hat IBM für ihre aktuelle C-Suite-Studie zum Thema Cybersicherheit befragt ? die meisten behaupten, ihre IT sei sicher – wirklich nachweisen können das die wenigsten
In der aktuellen IT-Security-Studie von IBM (NYSE: IBM) geht es um die C-Suite. Das sind die Top-Führungskräfte in Unternehmen mit e