Der mehrfache Bestseller-Autor Bernhard Moestl („Shaolin“) macht auch 2016 die Alpenstadt Kitzbühel wieder zum Treffpunkt für Führungskräfte. Im Rahmen der Leadership Days (09./10. Juni 2016) geben neun Top-Referenten Einblick in ihre Strategien für mehr Markterfolg und Führungskompetenz.
Im Rahmen der Leadership Days bittet der österreichische Bestseller-Autor, Fotograf und Vortragsredner Bernhard Moestl die besten Redner auf die Bühne. Für 2016 sin
Im vierten Quartal 2015 gab es nach vorläufigen
Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 43,4
Millionen Erwerbstätige mit Arbeitsort in Deutschland. Im Vergleich
zum vierten Quartal 2014 wuchs die Zahl der Erwerbstätigen um 412 000
Personen oder 1,0 %. Damit stieg die Erwerbstätigkeit im vierten
Quartal 2015 kräftiger als in den Vorquartalen. Im ersten und zweiten
Quartal 2015 hatte die Zuwachsrate im Vorjahresvergleich noch jeweils
0,7 % betragen u
Der Digitalisierungsspezialist Janich & Klass Computertechnik präsentiert während der CeBIT 2016 vom 14. – 18. März in Hannover in der Halle 3 am Stand J30 die selbst entwickelten XINO-Scanner und die Capture-Lösung DpuScan. Erstmals vorgestellt wird der XINO-Scanner Modell S722. Dieses Gerät verarbeitet bis zu 220 Blatt pro Minute und rundet die Produktpalette zukünftig nach oben ab. Die neue Version von DpuScan ist nun in zwei unterschiedlichen Betriebsarten v
Berkeley Energia nimmt großes Explorationsprogramm mit Fokus auf zahlreichen mit Zona 7 vergleichbaren Lagerstätten auf
16. Februar 2016 – Die erste Phase eines großen Explorationsprogramms, das sich auf weitere Lagerstätten desselben Typs wie Zona 7 konzentrieren wird, wurde im zu 100 % unternehmenseigenen Projekt Salamanca aufgenommen.
Die Lagerstätte Zona 7 hat die Wirtschaftlichkeit des Projekts in bedeutendem Maße verbessert und das U
Medigene AG /
Medigene sichert sich weitere Produktionskapazitäten für virale Vektoren für
klinische TCR-Studien
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
Martinsried/München, 16. Februar 2016. Die Medigene AG (MDG1, Frankfurt, Prime
Standard), ein Immunonkologie-Unternehmen mit klinischen Entwicklungsprojekten
fokussiert auf die Entwicklung T-Zell-geri
Mit dem Thema Mindestlohn für Flüchtlinge tun sich
die Parteien schwer – besonders die SPD. Dort weiß man, wer
pragmatisch denkt, wird sich auf eine zeitweise Aufweichung
wahrscheinlich einlassen müssen. Schließlich sollen auch Flüchtlinge
irgendwann in den Arbeitsmarkt eingebunden werden – und das muss auch
für Arbeitgeber schmackhaft sein. Die AfD macht es sich einfacher:
"Flüchtlinge" – bei der Alternative betont man die Anführungs
Gut drei Viertel der Deutschen (76 Prozent)
fordern von der Bundesregierung, grünen Strom für die privaten
Haushalte stärker zu fördern, um so auf klimaschädliche Energien wie
Kohle, Öl und Gas verzichten zu können. Das ist ein Ergebnis des
Stiebel Eltron Energie-Trendmonitors, für den 1.000 Bundesbürger im
November 2015 bevölkerungsrepräsentativ befragt wurden.
Kohle-, Gas- und Atomstrom sind bereits auf dem Rückzug. Der
Ante
Amsterdam, 16. Februar 2016 – Gemalto (Euronext NL0000400653 GTO), das weltweit
führende Unternehmen auf dem Gebiet der digitalen Sicherheit, führt ein
zukunftsweisendes M2M Category 1 (Cat 1) LTE-Wireless-Modul in den Markt ein.
Dieses hochentwickelte Modul ermöglicht ein Fallback auf 2G in Europa, im Nahen
Osten und Afrika und auf 3G in Nordamerika für Regionen, wo LTE-Connectivity
noch nicht vollständig verfügbar ist. D
August 2015: Der Rückblick sei gestattet. Zur
Jahreshälfte registriert das Thüringer Landeskriminalamt so viele
Attacken auf Parteibüros im Freistaat wie im gesamten Vorjahr. Hinzu
kommen Übergriffe auf Flüchtlingsheime und Morddrohungen gegen
Politiker. Gegen links wie rechts wird dermaßen roh ausgeteilt, dass
es einem beim Blick auf den Alltag himmelangst und bange werden kann.
Dass zum Jahresende in Thüringen statistisch eine Verdopplung der
besc
Die Chefs von drei nordamerikanischen Uran-Unternehmen sehen für den im Jahr 2011 arg gebeutelten Rohstoff nur noch einen Weg: nach oben. Während einer ?Open-Panel?-Sitzung auf der Vancouver Resource Investment Conference Ende Januar diskutierten die Manager mit Kanadas führendem Minen Journal The Northern Miner den Uranmarkt im Allgemeinen und erklärten, warum es an der Zeit ist, dass es wieder aufwärts geht.
Die gute Nachricht: Seit 15 Monaten befindet sich Ur