(Mynewsdesk) Am 26. Februar ist es wieder soweit: Beim bundesweiten Fernstudientag dreht sich alles um die flexible Lernmethode des Fernstudiums, dessen Besonderheiten und Vorteile. Auch die staatlich anerkannte Hamburger Fern-Hochschule (HFH) informiert an diesem Tag im Internet und vor Ort über ihre vielfältigen Fernstudienangebote, die persönliche Betreuung in über 50 HFH-Studienzentren und über Zulassungsmöglichkeiten zum Hochschulstudium ? auch ohne Abitur.
FRIBOURG, SWITZERLAND — (Marketwired) — 02/11/16 –Vor vier Jahren öffnete ECC in Deutschland den Markt für Nespresso-kompatible Kaffeekap- seln mit seinen zu 100% aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellten, biologisch abbau- bare, Kaffee Kapseln. ECC, gegründet vom früheren Nespresso-Präsidenten (1988-1997), Jean-Paul Gaillard, ist ein Premiumhersteller von biologisch abbaubaren, für das Nespresso- System geeigneten, Kaffeekapseln.ECC hat nun gegen die Nespresso
Heute haben Bundesinnenminister Thomas de Maizière und
Bundesjustizminister Heiko Maas den Weg für die Umsetzung des
Asylpakets II geebnet. Dazu erklärt der stellvertretende
Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas Strobl:
"Wir werden das Asylpaket II schon in den nächsten beiden Wochen
im Deutschen Bundestag beraten und beschließen. Aus Sicht der Union
ist dabei von besonderer Bedeutun
Der Pionier für maschinelle
LernautomatisierungDataRobot, Inc. (http://www.datarobot.com/) gab
heute bekannt, dass eine Serie-B-Finanzierungsrunde über 33 Millionen
USD abgeschlossen sei, mit der sich das gesamte Investment im
Unternehmen auf mehr als 57 Millionen USD beläuft. New Enterprise
Associates (NEA) hat die Runde angeführt, zu der ebenfalls
Accomplice, Intel Capital, IA Ventures, Recruit Strategic Partners
und New York Life gehören.
Der Flüchtlingsstrom nach Deutschland spaltet Gesellschaft und
Politik. Soll das Asylrecht weiter verschärft werden? Darüber
diskutiert Moderatorin Birgitta Weber mit ihren Gästen am 17.2., 21
Uhr live im SWR Fernsehen.
"Das Recht, unbefristet in Deutschland zu sein, sollte es nicht
zum Nulltarif geben", zitiert "Spiegel online" den stellvertretenden
CDU-Bundesvorsitzenden Thomas Strobl, der eine Verschärfung des
Asylrechts fordert. Die