4,2 % höhere Preise für Blumen im Jahr 2015

Verliebte müssen zum Valentinstag am 14. Februar
tiefer in die Tasche greifen. Wie das Statistische Bundesamt
mitteilt, haben sich die Preise für Schnittblumen im Jahr 2015
gegenüber dem Vorjahr um 4,2 % erhöht. Die Preise für Topfpflanzen
gingen im gleichen Zeitraum dagegen um 0,8 % zurück.

Sparen kann, wer das Valentinsgeschenk persönlich übergibt, denn
die Preise für den Lieferservice von Blumen sind binnen Jahresfrist
um 4,1 % gestiegen.

Das erfolgreiche Dutzend

Das erfolgreiche Dutzend

Januar ist Prüfungszeit ? und die war für die Remmers Gruppe mehr als erfolgreich. Denn alle zwölf Auszubildenden haben die Hürde ins Berufsleben genommen und können nun die nächsten Schritte in ihre berufliche Zukunft gehen. Vier Industriekaufleute, ein Mechatroniker, fünf Auszubildende, die nun in das innovative Konzept Ausbildung.Plus starten, und zwei Bachelorstudentinnen, standen zu Recht im Mittelpunkt einer vom Unternehmen organisierten kleinen Feierstu

Veränderte Bedingungen von Kindheit als Thema auf der didacta

Veränderte Bedingungen von Kindheit als Thema auf der didacta

Stuttgart/Hamburg/Köln, 9. Februar 2015/CU. Veränderte Bedingungen von Kindheit, auf die sich die Schulen einstellen müssen, sind in diesem Jahr Thema des Auftritts der Waldorfschulen und -kindergärten auf der Bildungsmesse didacta vom 16. bis 20. Februar 2016 in Köln, Halle 8, Stand B 010/C 015. Die Messe dient außerdem auch der Gewinnung von WaldorflehrerInnen, da an den Waldorfschulen in Deutschland pro Jahr rund 600 Stellen neu zu besetzen sind.

Prof. Elke Guentherübernimmt ab 1. Juni 2016 die Leitung des AIT Health& Environment Departments – BILD

Die Geschäftsführung des AIT Austrian Institute of
Technology informiert über die Bestellung von Frau Prof.in Elke
Guenther zum neuen Head of Department des Health & Environment
Departments. Frau Guenther übernimmt ab 1. Juni 2016 die Leitung des
Departments und folgt Michaela Fritz nach, die zur Vizerektorin für
Forschung und Innovation der MedUni Wien berufen wurde. ****

Elke Guenther studierte Biologie an der Universität Konstanz
(1979-1985) und promo

Das MANO300? AXIOMTEKs lüfterloses Mini-ITX Motherboard

Das MANO300? AXIOMTEKs lüfterloses Mini-ITX Motherboard

AXIOMTEK, einer der führenden Entwickler von Embedded Systemen und Industrie-PC, hat sein Angebot um das neue Industrie-Mini-ITX-Motherboard MANO300 erweitert.
Das lüfterlose Gerät verfügt über den Intel® Celeron® N3150 Quad-Core Prozessor (Braswell) und über zwei 204-Pin SO-DIMM DDR3L-1333 Sockel. Diese ermöglichen einen Arbeitsspeicher bis max. 8 GB.
Weiterhin besitzt das System einen PCIe x1- und einen PCI Express Mini Card Slot sowi