In der Umfrage unter 700 Kommunen des ARD-Magazins
MONITOR vom 25.02.2016 wurde die Stadt Lichtenfels in Bayern als die
Kommune bezeichnet, die mit 78 Flüchtlingen pro 1000 Einwohnern die
höchste Aufnahmequote von den an der Umfrage teilnehmenden Kommunen
aufweist. Diese Information war aufgrund eines Zahlendrehers nicht
korrekt.
Lichtenfels nimmt rund 14 Flüchtlinge pro 1000 Einwohner auf und
liegt damit knapp im Mittelfeld unserer Rückmeldungen. Die Kommune,
die
immobilienmanager Award 2016: Christoph Kahl, Jamestown US-Immobilien, erhält den Lifetime Award, Dr. Matthias Hubert, Pegasus Capital, als Kopf des Jahres geehrt./ Zwölf weitere Preise vergeben.
Schon seit über 8 Jahren bietet Marion Felde mit ihrem Service "textaholic" im Internet ihre Dienste als Texterin und Lektorin an. Das Überarbeiten und Schreiben von Arbeitszeugnissen und Bewerbungen wurde dabei immer mehr zum Schwerpunkt – nun spiegelt das auch die neu gestaltete Website http://www.textaholic.de wider.
"Natürlich stehe ich auch weiterhin für Text und Lektorat von Bachelorarbeiten oder Webseiten zur Verfügung. Aber aufgrund der gro&sz
Neu und gleich auf Reisen. Dr. Ing. Frank H. Kemper ist neuer Professor für Konstruktiven Ingenieurbau am Fachbereich Bauwesen der Fachhochschule Lübeck (FH Lübeck). Er ist auch der erste Professor der Hochschule, dessen Wirkungsstätte am Chinesisch Deutschen Institut für Angewandte Ingenieurwissenschaften" (CDAI) und nicht in Lübeck sein wird.
Die FH Lübeck und die FH Westküste haben gemeinsam mit der Zhejiang University of Science and Techn
Im Rahmen einer festlichen Feierstunde auf der diesjährigen Call Center World im Estrel Convention Center in Berlin nahm Meinolf Brauer, CEO und Inhaber der walter services, die Urkunde über die Berufung zum ?Europäischen Wirtschaftssenator? entgegen.
Für den Europäischen Wirtschaftssenat e.V. (EWS) waren Dr. Ingo Friedrich, Präsident des Europäischen Wirtschaftssenat e.V. und ehemaliger Vizepräsident des Europäischen Parlaments, und Wolfgang
Das Steuerrecht ist ein Bereich, der aufgrund seiner Komplexität nicht viele Fans hat. Allerdings spielen steuerrechtliche Fragen auch im Veranstaltungsbereich eine wichtige Rolle: Macht man hier Fehler, kann das nachträglich sehr teuer werden, bspw. dann, wenn man nachträglich noch Umsatzsteuer nachzahlen muss, weil man mit dem falschen Steuersatz kalkuliert hatte.
Oder, und hierauf gehe ich in diesem Beitrag ein, wenn man die Kosten eines Golfturniers als Betriebsausgab