Take it easy: move)log® Lagerverwaltungssoftware/LVS auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV.
Das Design der graphischen Benutzeroberfläche von move)log® ist unkompliziert, um die Arbeit so einfach wie möglich zu machen.
Jede Aufgabe kann sowohl mit der Tastatur, als auch mit der Maus ausgeführt werden.
Für das Unternehmen ergeben sich niedrige Schulungskosten und für den einzelnen Mitarbeiter eine höhere Effizienz.
Die Konsist
Die Integration von geflüchteten Menschen in den deutschen Arbeitsmarkt stellt aktuell eine große Herausforderung dar. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat dazu im online-Angebot einen Überblick zu wesentlichen Rahmenbedingungen für Arbeitgeber zusammengestellt. Für tiefergehende Informationen oder Fragen steht der Arbeitgeber-Service der Agenturen für Arbeit vor Ort zur Verfügung.
Dazu BA-Vorstand Detlef Scheele: "Wir wissen aus vielen Kon
PwC-Maschinenbau-Barometer: Deutsche
Maschinen- und Anlagenbauer starten zuversichtlich ins neue Jahr /
Robustes Umsatzwachstum für eigenes Unternehmen erwartet / Höheres
Investitionsvolumen geplant / Auslandsgeschäft bereitet weiterhin
Sorge
Die deutschen Maschinen- und Anlagenbauer sind nach einem
durchwachsenen Jahr 2015 wieder deutlich zuversichtlicher in das
laufende Jahr gestartet: Vor dem Hintergrund einer stabilen
Konjunkturentwicklung in Deutschland rechnen 82
Aequs hat mit der Übernahme der in Frankreich ansässigen SiRA
Group zwecks Erweiterung seiner globalen Aerospace-Umgebung einen
weiteren Meilenstein erreicht. Mit der SiRA Group werden die immer
größeren Fertigungsmöglichkeiten von Aequs um ein weiteres
entscheidendes Element ergänzt. Hinzu kommt die regionale Nähe zu
wichtigen Kunden in Europa. Das neue Unternehmen wird Teil der
Holdings von Aequs Aerospace in Frankreich sein.
Die rheinland-pfälzische CDU-Spitzenkandidatin
Julia Klöckner plädiert dafür, die "Alternative für Deutschland"
(AfD) politisch zu stellen. "Alle Parteien müssen sich damit
auseinander setzen und die kruden Theorien der AfD mit Argumenten
angehen, mit offenem Visier", sagte Klöckner dem in Berlin
erscheinenden "Tagesspiegel" (Donnerstagsausgabe).
Angesichts der sich ausweitenden Streiks gegen die
geplante Rentenreform in Griechenland warnt der Sozialpolitiker und
Europaabgeordnete Thomas Händel davor, dem Mittelmeerstaat weitere
Kürzungen zu verordnen. "Eine weitere Kürzung darf es nicht geben,
wenn man die humanitäre Krise nicht noch vertiefen will", sagt Händel
(LINKE) im Interview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung
"neues deutschland" (Donnerstagausgabe). Die griechischen Ren
Erwartungen an ausreichende Finanzierung der
Hilfsmaßnahmen müssen sich erfüllen
In London findet am morgigen Donnerstag unter der gemeinsamen
Leitung Großbritanniens, Norwegens, Kuweits, Deutschlands und der
Vereinten Nationen eine internationale Geberkonferenz statt, um die
Finanzierung von Hilfsmaßnahmen für die in ihrem Land bedrohten Syrer
und syrische Flüchtlinge in der Region sicherzustellen. Dazu erklären
die stellvertretende Vorsitzende
Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat das geplante
Gespräch von Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) mit dem
russischen Präsidenten Wladimir Putin in Moskau heftig kritisiert.
"Herr Putin ist ein Autokrat und Herr Seehofer ein Wendehals, was
schon zwei sehr unterschiedliche Sachen sind. Aber beide schaden dem
europäischen Zusammenhalt und beide schaden der Politik der
Bundesregierung und damit bei ihren Auftritten im Ausland der Politik
der Bundesr
Die Integration von geflüchteten Menschen in den
deutschen Arbeitsmarkt stellt aktuell eine große Herausforderung dar.
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat dazu im online-Angebot einen
Überblick zu wesentlichen Rahmenbedingungen für Arbeitgeber
zusammengestellt. Für tiefergehende Informationen oder Fragen steht
der Arbeitgeber-Service der Agenturen für Arbeit vor Ort zur
Verfügung.
Dazu BA-Vorstand Detlef Scheele: "Wir wissen aus vielen Kon