Kinder und Jugendliche surfen gern im Internet: Rund 85 Prozent
der unter 12- bis 13-Jährigen und ein Fünftel der 6- bis 7-Jähigen
bereits mit dem eigenen Smartphone, die noch Jüngeren nutzen häufig
die Geräte ihrer Eltern. Nicht immer sind sie dabei aber sicher
unterwegs. Wie Eltern ihre Kinder im Internet vor Gewalt, Pornografie
und Mobbing schützen können, verrät Ihnen zum "Safer Internet Day" am
09. Fe
move)log® ist eine skalierbare Lagerverwaltungssoftware/LVS, die für die Version Dynamics? NAV 2015/2013 den Role-Tailored-Client (RTC) und für die Version NAV 2009 oder älter den Classic Client (CC) unterstützt.
Bei steigender Auslastung bleibt die Anwendung wie bekannt bestehen – nur die Hardware-Ressourcen sind zu erweitern.
Das move)log® Basismodul enthält alle Funktionen, die regelmäßige Prozesse in Ihrem Lagerhaus abbilden. Dazu
Der zukünftige Trend geht in der Versicherungsbranche in Richtung Cloud, auch was die Lösungen für das Kundenbeziehungsmanagement betrifft. Jedes zweite Unternehmen hält Produkte und Lösungen aus der Cloud für sinnvoll und hat sich bereits intensiv mit dieser Thematik befasst.
Versicherungsunternehmen zielen auf eine besonders starke Kundenbindung ab, daher ist es wichtig, eine effektive und einfache Form des Kundenbeziehungsmanagements zu finden. Die
TerraX beginnt Bohrarbeiten auf Zielgebiet Mispickel, Goldprojekt Yellowknife City
Yellowknife, 2. Februar 2016 – TerraX Minerals Inc. (TSX-V: TXR; Frankfurt: TX0; OTC Pink: TRXXF – http://www.commodity-tv.net/c/mid,35257,VRIC_2016/?v=295707 ) hat ihr Winterbohrprogramm 2016 auf ihrem sich vollständig in Unternehmenssitz befindlichen Goldprojekt Yellowknife City (YCG), Northwest Territories, begonnen. Die Bohrarbeiten begannen im Zielgebiet Mispickel auf der Liegenschaft Walsh Lake. I
Die Berliner microTOOL GmbH hat die Version 5.1.3 der Projektmanagement-Software in-STEP BLUE veröffentlicht. Die neue Version bietet unter anderem neue Funktionen für Formulare und Filter, für das Ersetzen von Projektmitarbeitern und die Positionierung von Kapiteln bei der Erzeugung von Dokumenten. Der automatische Mailversand wurde ebenso optimiert, wie die hierarchische Verwaltung von Testlaufergebnissen und die Berechnung von Aufwänden von Anforderungen.
in-STEP
Auch für Ghostwriting gelten natürlich wie für alle anderen Dienstleistungen auch gesetzliche Bestimmungen. Diese betreffen im Allgemeinen das Urheberecht und beim akademische Ghostwriting die Frage der Eigenerstellung einer Prüfungsleistung im Besonderen.
Ghostwriting, auch akademisches Ghostwriting, ist legal und daher auch nicht strafbar. Der Auftraggeber erlangt mit dem Erwerb des Textes, die vollständigen Nutzungsrechte an selbigem. Er darf ihn unter seinem