Der Überlebende des NS-Massakers im griechischen
Distomo von 1944, Argyris Sfountouris, fordert Deutschland zur
Aufarbeitung von Verbrechen aus dem Zweiten Weltkrieg auf. Die
Bundesregierung behaupte noch heute, dass es sich bei den Massakern
der Wehrmacht in Griechenland nicht um Kriegsverbrechen und
NS-Unrecht gehandelt habe, sondern um Maßnahmen im Rahmen der
Kriegsführung. "Sie hat nie eine andere Position eingenommen oder
sich gar entschuldigt", kritisiert S
Bei mycs (www.mycs.com) können nicht nur die Regale hoch hinaus –
dies ist bereits ein halbes Jahr nach Onlinestart des von Christoph
Jung und Kachun To 2014 gegründeten Jungunternehmens bewiesen. Der
Onlineshop (www.mycs.com) für modulare, individuell zusammenstellbare
Möbel verbuchte allein in Q4 2015, nur wenige Monate nach Go-live der
Website im Juni 2015, bereits einen Umsatz von einer Million Euro. Im
Vergleich zum Vorquartal stieg der Umsatz damit um das Sechsfa
Shinetech
Software, Inc., ein führender Outsourcinganbieter von
Agile-Anwendungsentwicklung, gab heute für das am 31. Dezember 2015
endende Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von 11,7 Prozent bekannt.
Shinetech führt dieses Wachstum auf seine erweiterte weltweite
Präsenz in Australien und den Vereinigten Staaten, herausragenden
Kundendienst und zwei neue Auslieferungszentren in Schanghai und
Shenzhen zurück.
Die IHSE GmbH gibt die Einführung der Matrix Gridkarte zur effizienteren Verknüpfung von Draco tera enterprise KVM-Matrixswitchen bekannt. Die neue Technologie reduziert Materialkosten und Verkabelungsaufwand ohne Einbußen in der Performance.
KVM-Matrixsysteme ermöglichen die Signalübertragung und das Umschalten zwischen Computern und entfernten Konsolen. Für größere oder dezentrale Installationen lassen sich mehrere Matrizen mit Hilfe des Matri
Für 2016 sieht Eigenkapitalinvestor weitere attraktive Möglichkeiten zur Beteiligung an starken mittelständischen Unternehmen
– Final Closing 2015 mit zwei Milliarden Euro für Equistone Fonds V
– FINANCE: Equistone "aktivster PE-Investor im deutschen Midmarket"
– Dreizehn Transaktionen erfolgreich abgeschlossen
– "Stabile Rahmenbedingungen tragen zu kontinuierlich guten Ergebnissen im Private-Equity-Geschäft bei"
Seit 1989 findet das Technologie- und InnovationsFORUM in Kaiserslautern, bei dem sich Unternehmer und Wissenschaftler zum Austausch und Bearbeiten gemeinsamer Fragestellungen treffen, statt. Im Mittelpunkt dieser Netzwerkveranstaltung stehen Themen wie Digitalisierung, Mensch-Maschine-Kooperation, Echtzeit-Qualitätssicherung, Produktionsmesstechnik, Innovationsförderung und Crowdfunding sowie viele mehr. Für die Veranstalter von der TU Kaiserslautern und der Arbeitsgemeinschaft