OLG Stuttgart: Schadensersatz für CFB Fonds Nr. 162 Anleger

Bereits seit Jahren befindet sich der CFB-Fonds Nr. 162 in wirtschaftlicher Schieflage. Nunmehr hat sich das Kapitalverlustrisiko realisiert, so dass ein sehr zeitnahes Handeln zur Kompensierung des eingetretenen Schadens für die Anleger notwendig ist.

Kapitalverlust der Anleger steht fest

Die NASTO Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. MS "GABRIEL SCHULTE" (CFB 162) hat das Fondsschiff zwischenzeitlich verkauft, so dass der wirtschaftliche Schaden für die Anleger endg&u

2016: Sechs digitale Trends für die Fertigungsindustrie

2016: Sechs digitale Trends für die Fertigungsindustrie

.
Das Jahr 2016 ? Jahr des Wandels, der Chancen und Unwägbarkeiten
Das Internet der Dinge bringt neue Geschäftsmodelle hervor
Fokus auf Visibilität ? erfolgversprechender Ansatz für übersättigte Märkte
Für das Jahr 2016 gibt die Software AG Prognosen für die Fertigungs- und Supply Chain-Branche ab.
Sean Riley, verantwortlich für Global Manufacturing und Supply Chain Solutions, fasst das Jahr 2016 wie folgt

move)trans® Transportmanagement Software auf Basis von Microsoft DynamicsTM NAV auf der LogiMAT 2016 vom 08. bis 10. März 2016 in Stuttgart

move)trans® Transportmanagement Software auf Basis von Microsoft  DynamicsTM NAV auf der LogiMAT 2016 vom 08. bis 10. März 2016 in Stuttgart

Speditionen und Industrie- und Handelsunternehmen können move)trans® Transportmanagement Software einsetzen, um die kaufmännischen Bereiche des Transportmanagements und der Tarifierung zu verwalten und zu steuern. Auf der LogiMAT 2016 erhalten die Fach- und Führungskräfte aus dem Transportmanagement bei ags Informationen und Anregungen für Prozesse und Abläufe im Transport Management für ihr eigenes Unternehmen. Erfahrungsberichte von Unternehmen, die move

Polycom verstärkt sein Führungsteam in Europa

Hallbergmoos, 01.02.2016 – Polycom, Inc. (NASDAQ: PLCM), der führende Hersteller von Video- Voice- und Content-Collaboration-Lösungen, besetzt drei neue Führungspositionen in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Damit möchte das Unternehmen der gestiegenen Nachfrage infolge des schnellen Unternehmenswachstums in Zentral- und Osteuropa entgegenkommen.

Polycom heißt Markus Klein als Sales Director Germany, Mischa Sturzenegger als Country Manager Switzerland an

Neue Bewerbungsfristen für Promotionsstipendien der Stiftung der Deutschen Wirtschaft

Das Studienförderwerk Klaus Murmann der Stiftung
der Deutschen Wirtschaft (sdw) macht auf neue Bewerbungsfristen für
Bewerberinnen und Bewerber um Promotionsstipendien aufmerksam: Zum 1.
März, 1. Juni und 1. September 2016 können sich gesellschaftlich
engagierte Promovierende aller Fachrichtungen in diesem Jahr
bewerben.

Der monatliche Förderhöchstsatz beträgt 1.250 Euro. Gefördert
werden deutsche und ausländische Promovierende, die ein
abge

Material Compliance: imds professional Trainingsspektrum 2016

Material Compliance: imds professional Trainingsspektrum 2016

Aufgrund gesetzlicher Verordnungen und Richtlinien wie beispielsweise der end of life vehicles (ELV) directive 2000/53/EG oder der REACH-Verordnung steigen in der Automobilindustrie die Anforderungen an die Einhaltung der Reinstoffkonformität. Dies stellt Unternehmen vor große Herausforderungen, denn die Umsetzung der gesetzlichen Bestimmungen und die Gewährleistung der Material Compliance gelingt nur dann, wenn die Anforderungen in Unternehmen bekannt und die Mitarbeiter entspre

Fuhrparkverwaltungssoftware, Lagerverwaltungssoftware und Transportmanagement Software (TMS) für Dynamics? NAV auf der LogiMAT 2016

Fuhrparkverwaltungssoftware, Lagerverwaltungssoftware und Transportmanagement Software (TMS) für Dynamics? NAV auf der LogiMAT 2016

ags präsentiert auf der LogiMAT vom 08. – 10.März 2016 in der Halle 5, Stand 5D75 für Fuhrparkbetreiber, Unternehmen mit einer Fahrzeugflotte, Logistikdienstleister, lagerführende Unternehmen und Transportlogistiker die folgenden Speziallösungen:
move)fleet® ist eine Software zur Fuhrparkverwaltung mit Funktionen der Fahrzeug-, Fahrer- und Tankkartenverwaltung, Fahrtenbuchführung, Erfassung und Archivierung von Verbrauchsdaten. Über eine Schnittste