Jahns and Friends AG: 2015 bestes Jahr in der Agenturgeschichte

– Kundenbeziehungen ausgebaut
– Smart Data bildet Basis der Kreation
– Kundenbeziehungen ausgebaut
– Smart Data bildet Basis der Kreation
Ein Tsunami-Warnsystem und ein von Studenten der National Taiwan University of Science and Technology entwickeltes Orientierungssystem haben Designpreise beim 2016 Public Value Student Award in Deutschland gewonnen.
Das Tsunami-Warnsystem, "Richtiger Weg", ist ein Straßenschild welches sofort auf Evakuierung umstellt, wenn es eine Tsunami-Warnung erhält, um die Menschen in Richtung von Unterschlüpfen zu leiten.
Das System gibt den Menschen die neuesten Informationen
Die Singhammer IT Consulting AG, Spezialist für Unternehmenssoftware für IT-Firmen, präsentiert in Hannover neue Highlights ihrer ERP-Software SITE.
Die ReiseBank AG, Deutschlands Marktführer
im Geschäft mit Reisezahlungsmitteln, darf sich nach 2015 auch in
diesem Jahr zu den "Top Arbeitgebern Mittelstand Deutschland" zählen.
Die jährlich vom Top Employers Institute durchgeführte, unabhängige
Untersuchung analysiert und zertifiziert in der Folge jene
Unternehmen, die hervorragende Mitarbeiterbedingungen bieten,
konsequente Talentförderung betreiben und sich stetig in der
Mitarbeiterorientier
Die komplett cloudbasierte technische Simulationsplattform SimScale arbeitet nun mit TraceParts zusammen, um deren Anwendern Zugriff aufüber 100 Millionen zertifizierte 3D-CAD-Modelle Bauteile zu geben.
Sicherheitsrisiken werden unterschätzt / hohes Risiko aus dem "Schatten"- IoT / "Ethical Hacking Experiment" mit ernüchterndem Ergebnis
SPD-Generalsekretärin Katarina Barley hat
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aufgefordert, den Streit in der
Koalition um Leiharbeit und Erbschaftsteuer "unverzüglich" zu lösen.
"Die Ablehnung der CSU der Gesetzentwürfe zur Leiharbeit und zu
Werkverträgen sowie zur Erbschaftsteuer stellt eine neue
Eskalationsstufe dar. Damit hat die Union das Niveau von
Sandkastenspielen erreicht", sagte Barley der in Düsseldorf
erscheinenden "Rhein
Berlin, 19.02.2016. In der letzten Nachricht haben wir Ihnen die Rentenformel erklärt. In 2030 rechnen Experten mit einer Rente, die nur rund 40 Prozent des heutigen Einkommens betragen wird. Hinzukommt, dass die Rente mit 90 Prozent besteuert wird und die Mieten ebenfalls steigen werden. Wenn man beispielsweise durchschnittlich 2.600 Euro verdient, ist eine Rente von ca. 1.040 Euro zu erwarten. Statt 72 Prozent werden dann jedoch 90 Prozent der Rente zu versteuern sein. Eine Miete, die heu
Dresden, 25. Februar 2016
queo, die Agentur für Kommunikation und Markenführung, gewinnt den Pitch um die Social Media-Betreuung der Gesundheitskasse AOK Niedersachsen.
Berlin, 25. Februar 2016 (Nr. 24/16) "Vor
Weihnachten hieß es in einem Brief des Gesundheitsministers an die
Bundestagsabgeordneten der Koalitionsfraktionen noch, der bpa sei der
einzige Gegner der Generalistik. Seit dem sich immer mehr
Bundestagabgeordnete, Verbände und auch die Öffentlichkeit intensiver
mit dem vorliegenden Gesetzentwurf befassen, wächst die Zahl der
Kritiker beinahe stündlich. Von der BDA, über den DGB, zahlreichen
Verbänden der A