Geplante IDC Studie: Advanced Workplace in Deutschland 2016

Geplante IDC Studie: Advanced Workplace in Deutschland 2016

Unsere Arbeitswelt befindet sich im Wandel ? und benötigt neue Workplace-Strategien
Die Forderung von Mitarbeitern nach mehr Mobilität und Flexibilität bei der Bewältigung ihres Tagesgeschäfts ist gegenwärtig. Sie wollen zunehmend selbst entscheiden, wo sie ihrer Arbeit nachgehen ? sei es im Büro, im Home Office oder im Café. Gleichzeitig rückt eine Generation an Young Professionals in die Unternehmen, die mobile Technologien intensiv priva

Technische Werke Ludwigshafen AG und SOPTIM AG schließen Entwicklungspartnerschaft

Die Technische Werke Ludwigshafen AG (TWL) und die SOPTIM AG haben Ende 2015 eine Entwicklungspartnerschaft geschlossen. Gegenstand der Zusammenarbeit ist im ersten Schritt die Zusammenführung der EDM-basierten Vertriebsprozesse der drei TWL-Vertriebsgesellschaften auf SE:Sales von SOPTIM. Auf der Handels- und Beschaffungsseite kommt bei TWL schon seit vielen Jahren SE:Supply&Trade von SOPTIM zum Einsatz. Darüber hinaus wollen beide Unternehmen gezielt Zukunftsthemen adressieren.

migme Limited: Vorläufiger Endbericht 2015 -Einnahmen steigen um das Fünffache, Nutzerbasis wächst um 220 %

Vorläufiger Endbericht 2015
Einnahmen steigen um das Fünffache, Nutzerbasis wächst um 220 %

– Einnahmen in Höhe von 12,2 Millionen $ – Anstieg um 525 % gegenüber dem Vergleichszeitraum 2014;

– Anstieg der Monatsaktivität (aktive Nutzer pro Monat) um 220 % auf 32 Millionen – Zuwachs in Schlüsselmärkten Indonesien, Indien und Philippinen;

– Zahl der aktiven Künstler und verifizierten User steigt auf 620 – dreif

Neues Windrad der NEW inÜbach-Palenberg versorgt 1.500 Haushalte mit Strom

Neues Windrad der NEW inÜbach-Palenberg versorgt 1.500 Haushalte mit Strom

Seit Anfang Februar produziert das neue Windrad der NEW an der B 221 zwischen Geilenkirchen und Übach-Palenberg Strom für die Region. Das Windrad verfügt über eine Leistung von 2 Megawatt. Pro Jahr sollen gut 4 Millionen Kilowattstunden in das Netz des regionalen Netzbetreibers NEW Netz eingespeist werden. Dies entspricht dem durchschnittlichen Stromverbrauch von etwa 1.500 Haushalten. Die Investitionssumme rund 3 Millionen Euro.
Mitte Januar begannen die Aufbauarbei