Die Impuls Informationsmanagement GmbH ist mit einem Vortrag über ?Kommunikation als Projektrisiko? auf der diesjährigen REConf in München vertreten. Der Microsoft-Spezialist informiert am 1. März 2016 im Dolce Hotel Unterschleißheim über den Arbeitsplatz der Zukunft mit SharePoint sowie kommunikative Risiken in Projekten.
Die REConf (Requirements Engineering Conference) in München hat sich als größte Konferenz im deutschsprachigen Raum zum
46 Prozent der Beschäftigten in Deutschland
wünschen sich einen Vorgesetzten, der sie nach Art eines Coaches
individuell fördert und die anfallenden Aufgaben sinnvoll delegiert.
Damit ist dieser Führungsstil der beliebteste in deutschen Betrieben.
Allerdings ist im Arbeitsalltag nur 23 Prozent der Arbeitnehmer so
ein Chef tatsächlich vergönnt. Besonders unpopulär unter den
Mitarbeitern sind befehlende Manager, deren Anweisungen sie nicht
hinterfragen d&uu
Wachsende Kosten für innovative Arzneimittel
sind ein Thema, das den Gesundheitsmarkt bewegt. Beispielhaft dafür
stehen die erfolgreichen Neueinführungen zur Hepatitis C-Therapie. Im
vergangenen Jahr wurden im Marktsegment der systemischen Virusstatika
Umsätze von über zwei Milliarden Euro nach Abgabepreisen
pharmazeutischer Unternehmer vom pharmazeutischen Großhandel erzielt.
Über zwei Drittel dieses Volumens – und somit gut vier Prozent der
gesamten Gro&
Erkenntnisse aus dem neuen IBM X-Force-Security-Report 1Q2016: Patientendaten bei Hackern immer beliebter / Cyberangriffe werden deutlich ausgefeilter / Crimeware-as-a-Service boomt / Finanzbranche im Visier von Profis
Berlin, 22.02.2016 – Was genau zahle ich eigentlich in die Rentenkasse? Und was bekomme ich am Ende für eine Rente dabei raus?
Der Pflichtbeitrag, den man als Arbeitnehmer in die gesetzliche Rentenversicherung zahlt, findet man entsprechend auf der Gehaltsabrechnung und diesen Beitrag zahlt ihr Arbeitgeber ebenfalls in die gesetzliche Rentenversicherung ein. Wenn also beispielsweise 500,- Euro auf Ihrem Lohnzettel stehen, bekommt die Rentenversicherung 1000,- Euro, jeweils 500,- Euro von Ih
Die Realisierung des neuen Campus des Management
Centers Innsbruck (MCI) nimmt Gestalt an. Nach umfangreichen
Vorarbeiten wurde vor wenigen Tagen der Architekturwettbewerb im
Amtsblatt der EU veröffentlicht.
Mit dem offiziellen Start des Wettbewerbs sind Architekturbüros
aus der gesamten Europäischen Union zur Einreichung von Projekten
eingeladen. Bereits im Herbst 2016 soll das Siegerprojekt der
Öffentlichkeit präsentiert werden.
Frankfurt, 24. Februar 2016. Das Maklerhaus VON POLL IMMOBILIEN intensiviert seine Zusammenarbeit mit Leading Real Estate Companies of the World® (LeadingRE), dem globalen Netzwerk erfolgreicher Maklerunternehmen, sowie mit dessen Premiumsparte Luxury Portfolio International®. Mit der Partnerschaft ist VON POLL IMMOBILIEN, das mit über 200 Shops in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Spanien sowie Kroatien zu den größten Maklerhäusern Europas gehört, glob
Magazin Reader–s Digest gibt Tipps, wie man die typischen
Frühjahrsbeschwerden wie Müdigkeit, Kopfschmerzen und Heuschnupfen in
den Griff bekommt
Stuttgart, im Februar 2016 – Sie fühlen sich im Frühjahr oft schlapp
und antriebslos, leiden unter Kopfschmerzen und werden womöglich noch
von Heuschnupfen geplagt? Das Magazin Reader–s Digest gibt in seiner
März-Ausgabe viele nützliche Tipps, wie Sie in Schwung kommen und die
wärmer werdenden Tage genie&s
Düsseldorf, 24. Februar 2016 – Hisense Germany hat die Gebrüder Stahl GmbH als neuen Logistikpartner beauftragt. Mit dem in Bremen ansässigen Familienunternehmen sollen Kunden in Nord- und Ostdeutschland künftig von einem noch schnelleren und komfortableren Lieferservice profitieren.
Expansion bei Großgeräten
Im Zuge seiner starken Expansion speziell im Bereich Weiße Ware hat Hisense Germany seine Logistik neu aufgestellt. Das Bremer Familienunternehmen Geb
Für die Offline-Suche liegt die neue Ausgabe für Cochem-Zell und Umgebung im Briefkasten bereit.
Das Örtliche für Cochem-Zell und Umgebung ist erschienen / 28.613 private und geschäftliche Kontaktdaten / Bis zu 30 Prozent neue Daten / Digitales Angebot weiter ausgebaut