Saarbrücker Zeitung: Altmaier ermahnt die CSU

Angesichts der Debatte um eine mögliche
Visafreiheit für türkische Bürger hat Kanzleramtschef Peter Altmaier
(CDU) die CSU ermahnt, sich an gefasste Beschlüsse zu halten.
Altmaier sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag): "Es wird nichts
anderes als das umgesetzt, was bereits im letzten November Gegenstand
der Vereinbarung der drei Parteivorsitzenden von CDU, CSU und SPD
gewesen ist."

Altmaier ergänzte, er hoffe auf "eine &ou

Mitteldeutsche Zeitung: Migration Türkische Gemeinde in Deutschland zweifelt die Übereinkunft zwischen Berlin und Ankara an

Der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde in
Deutschland, Gökay Sofuoglu, bezweifelt, dass die Übereinkunft der EU
mit der Türkei über die Verteilung von Flüchtlingen in der Praxis
funktionieren wird. "Positiv ist, dass Europa in der Lage war, zu
einer Einigung zu kommen", sagte er der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Dienstag-Ausgabe). "Doch ich habe Zweifel
an der Realisierung. Denn viele Flüchtlinge machen sich we

Spark Labs startet neues 1-Wochen-Programm für ausländische Startups mit Expansionswunsch in die USA

Spark Labs
(http://www.spark-labs.co/), eine gemeinschaftliche Plattform für
Unternehmensexpansionen in die USA, verkündete heute die Einführung
von "Expand NYC", ein monatlich stattfindendes 1-Wochen-Programm zur
Vorbereitung ausländischer Startup-Unternehmen auf ihren geplanten
US-Markteinstieg.

Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20160321/346262LOGO

Das Programm "Expand NYC", für das zurzeit Bewerbungen angenommen
werden (http://

PRG XL Video eröffnet Niederlassung in Österreich

PRG XL Video, Spezialist
für Dienstleistungen und Technik bei Veranstaltungen, hat eine neue
Niederlassung in Wien (Österreich) eröffnet. Der neue Standort ist
näher an den österreichischen Kunden, zu denen Unternehmen, Agenturen
und Institutionen gehören.

Foto – http://photos.prnewswire.com/prnh/20160321/346303

Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20160321/346304LOGO

PRG XL Video in Österreich wird künftig von Christian Wymetal und
Ren

Stuttgarter Nachrichten: Länderfinanzausgleich

"Wirtschaftlicher Erfolg, satte Steuereinnahmen,
gute Beschäftigungsperspektiven aber fallen nicht vom Himmel. Auf
diesem Weg brauchen viele Länder sicher weiter Hilfe. Die aber
sollte dazu dienen, sich den Anspruch gleicher Lebensverhältnisse
mitzuarbeiten, statt sie zum Stopfen von – nicht selten selbst
gerissenen – Haushaltslöchern zu nutzen."

Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.d

Badische Neueste Nachrichten: zu Baden-Württemberg Kommentar von Wolfgang Voigt

Vor fünf Jahren, als Stefan Mappus die Macht an
Winfried Kretschmann abtreten musste, besann sich die CDU auf einen
Neuanfang. Man verordnete sich Transparenz, beteiligte die Basis und
machte glaubhaft, aus dem Desaster gelernt zu haben. Jetzt herrscht
erneut die schiere Panik bei der Partei, werden einsame
Entscheidungen getroffen, operiert man in Umkehrung des Diktums von
Erwin Teufel, wonach zuerst das Land komme, dann die Partei und
schließlich die Person.

Pressekontakt:

FED-Entscheidung beflügelt Goldpreis

FED-Entscheidung beflügelt Goldpreis

Die FED hat nun den Leitzins auf dem aktuellen Niveau belassen. Der Goldpreis reagiert positiv auf diese Zinsentscheidung / Gold und auch Goldgesellschaften wie Caledonia Mining oder TerraX Minerals behalten ihren Glanz

Stuttgarter Zeitung: Steigende Renten? Nicht zuviel jubeln

Die Politik überschlägt sich mit
Beifallsbekundungen. Die Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) feiert
das stärkste Rentenplus seit 23 Jahren. Die Unionsfraktion im
Bundestag kommt zum Schluss, dass die Aussichten für Rentner
insgesamt gut seien. Trotz der hohen Rentensteigerungen ist aber ein
nüchterner Blick geboten. Es ist zwar richtig, dass zu
Schwarzmalerei kein Anlass besteht. Doch die Probleme in der
Rentenversicherung sind keineswegs gelöst. Es blei