WAZ: A40-Ausbau ohne Essen wäre absurd – Kommentar von Frank Meßing zum Verkehrsplan

Wenn jetzt ein Fünftel der Mittel aus dem
Verkehrswegeplan nach NRW fließen, tritt der
CSU-Bundesverkehrsminister Dobrindt dem Eindruck entgegen, dass er
den Süden der Republik mit Milliarden hätschelt und den Westen
benachteiligt. Mit den 14 Milliarden ist selbst die Ruhrgebiets-SPD
zufrieden, die sonst nicht mit Kritik an dem Bayern Dobrindt spart.

Wie so oft liegt der Teufel aber im Detail. Bleibt die
Prioritätenliste so wie sie ist, kündigt sich f&uum

KN: Kiel bekommt kostenlosesöffentliches WLAN

Die Kieler Nachrichten und der Internetprovider Addix
versorgen ab sofort wesentliche Teile der Kieler Innenstadt mit einem
kostenlosen öffentlichen WLAN. Die beiden Kieler Unternehmen stellen
damit gemeinsam mit der Landeshauptstadt und dem Kooperationsspartner
Förde Sparkasse wichtige Weichen für die Digitalisierung. Gratis im
Internet surfen ohne zeitliches Limit, ohne Begrenzung des
Datenvolumens und ohne Registrierung – mit diesem Angebot ist Kiel
Vorreiter in Norddeutsc

April: Sensationelle Promidichte bei der Messe Wels

April: Sensationelle Promidichte bei der Messe Wels

m April erreicht die Promidichte in Wels einen neuen Höhepunkt. Den Anfang macht von 1. bis 3. April die Messe Blühendes Österreich.
Biogärtner Karl Ploberger
Das Stell-dich-ein wird eröffnet von Biogärtner Karl Ploberger, dem Liebling der Oberösterreicherinnen und DEM Gartenexperten schlechthin. Er stellt sein Credo "Garteln für intelligente Faule" und die Umsetzbarkeit dieses Leitspruches vor Ort unter Beweis.
ORF-Kr&au

Winkelmeier-Becker/Heck: Stellung der Kreativen im Urhebervertragsrecht wird gezielt gestärkt

Kritik der Union am Rückrufsrecht hat Früchte
getragen

Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch den Gesetzesentwurf
zur Reform des Urhebervertragsrechts auf den Weg gebracht. Dazu
erklären die rechtspolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Elisabeth Winkelmeier-Becker und der
zuständige Berichterstatter Stefan Heck:

"Wir begrüßen, dass unsere Kritik am ersten Gesetzentwurf von
Minister Maas Früchte getragen hat.

Insbesonde

Recruiting-Gehälter – Blick hinter die Kulissen

Das Fachportal Rekrutierungserfolg.de wird auch in 2016 für mehr Durchblick in Sachen Gehälter von Recruitern, Personalmarketern und Talentmanagern sorgen. Noch bis Ende April läuft die diesjährige Gehaltsumfrage Recruiting. Das Ziel: Mehr Transparenz in puncto Gehalt für dieses spezifische Berufsfeld herstellen. Auf der Webplattform finden sich neben den Vorjahresergebnissen weitere vielfältige Informationen zur Karriere im Recruiting. In der Rubrik Recruiting Karr