Anlässlich des fünften Jahrestags der
Atomkatastrophe von Fukushima und vor dem Hintergrund der jüngsten
Pannen im belgischen Atomkraftwerk Tihange und im französischen
Atomkraftwerk Fessenheim hat der NABU eine engere Zusammenarbeit der
Regierungen und mehr Druck von der Bundesregierung auf die
Nachbarländer Belgien und Frankreich gefordert.
Ein schwerer atomarer Unfall im AKW Tihange würde alleine im
Umkreis von 75 Kilometern mehrere Millionen Menschen b
Acht führende Tourismusorganisationen des
Alpenraums aus vier Nationen haben sich zum Verbund "AlpNet"
zusammengeschlossen und präsentierten sich gemeinsam zum Auftakt der
weltgrößten Reisemesse. Gemeinsam richten sie im Herbst 2016 die
bereits sechste Auflage des internationalen Branchentreffs "theALPS"
aus. Dieser wird von 19. bis 21. Oktober 2016 in Innsbruck und Sölden
(Tirol) stattfinden und das brisante Leitthema "Die Zukunft des
Winterurl
Die deutsche Braunkohlenindustrie widerspricht mit
einer aktuellen Analyse dem Eindruck, ein Ausstieg aus der Nutzung
des Energieträgers Kohle sei alsbald erforderlich, sinnvoll oder
leistbar. Der Umbau der deutschen Stromversorgung hin zu erneuerbaren
Energien ist ein auf viele Jahrzehnte angelegter Prozess. Eine
sichere und wirtschaftliche Stromversorgung kann, so die deutsche
Braunkohlenindustrie, nur dann gewährleistet werden, wenn die
Potenziale der Kohle und insbesondere di
– Umsatz auf 310 Millionen Euro gestiegen
– Prognose 2016: 340 Millionen Euro
– Durchlaufzeiten werden bis 2020 stark verkürzt
Der oberösterreichische Nutzfahrzeughersteller Schwarzmüller hat
im abgelaufenen Geschäftsjahr 2015 die selbst gesteckten Ziele
übertroffen. Der Umsatz belief sich auf 310 Millionen Euro, erwartet
wurden 300 Millionen Euro. In einem Zeitraum von fünf Jahren
(2011-2015) hat das Unternehmen seinen Umsatz um fast 40 Prozent
gesteigert. Da
Mastitis ist für jeden Milchviehbetrieb ein rotes Tuch. Gehört sie doch zu den Problemen, die die größten Ertragsverluste bei laktierenden Tieren verursacht. Ist die Krankheit erst voll ausgebrochen, schlägt sie mit Milchverlusten, Tierarzt- und Arzneimittelkosten negativ zu Buche. Denn eine antibiotisch behandelte Kuh muss in der Regel für mehrere Tage im wahrsten Sinne des Wortes abgeschrieben werden. Laut Schätzung der DVG beläuft sich der wirtschaftli
Die Digitale Transformation der europäischen
Unternehmen kommt überwiegend gut voran und findet gerade bei
jüngeren Arbeitnehmern überraschend hohen Zuspruch. Der Umbau ihrer
Wirtschaft zu digitalen Geschäftsmodellen gelingt den britischen
Unternehmen dabei am Besten. Frankreich ist Schlusslicht und
Deutschland hat bei der Transformation noch Aufholbedarf. Das sind
zentrale Ergebnisse einer Online-Umfrage der weltweit tätigen
Markenberatung Prophet zum Thema
Erstmals Buchung der Plakat-Werbeflächen über Standortkarte /
Sternesystem verdeutlicht Qualitätsunterschiede
Das mobile Angebot von 1-2-3-Plakat.de ermöglicht schon seit
einigen Jahren den schnellen Zugriff auf alle ca. 150.000
Großflächen-Werbetafeln in ganz Deutschland und die einfache Buchung
des Mediums über das Smartphone oder ein Tablet. Alle Standorte sind
in der 1-2-3-Plakat.de-App mit Fotos, Beschreibungen, tagesaktuellen
Verfügbar