Warum Brasilien& Co. unter der China-Grippe leiden – Euler Hermes Markteinschätzung (FOTO)

Warum Brasilien& Co. unter der China-Grippe leiden – Euler Hermes Markteinschätzung (FOTO)

– Verlangsamtes Wachstum in China wirkt sich auf asiatische
Nachbarländer aus – aber auch auf fast alle lateinamerikanischen
Staaten
– In den letzten 15 Jahren hat sich der Handel zwischen
lateinamerikanischen Staaten und China verzwanzigfacht
– China wichtiger Investor und Geldgeber – insbesondere von
Staaten, die an den weltweiten Finanzmärkten kaum an Kredite kommen

25% mehr Pleiten im vergangenen Jahr, 20% mehr Insolvenzen in 2016
– das ist die Prognose des f&uum

Live auf der LogiMAT 2016: Lagerverwaltungssoftware/LVS move)log® auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV für den medizinischen Großhandel

Live auf der LogiMAT 2016: Lagerverwaltungssoftware/LVS move)log®  auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV für den medizinischen Großhandel

ags andreas gruber software gmbh hat seine Lagerverwaltungssoftware move)log® bei einem Kunden im medizinischen Großhandel implementiert.
Das international agierende Unternehmen mit Sitz in der Schweiz ist im Bereich der Produktion medizinischer Verbrauchsgüter für den Fachhandel, Arztpraxen, Heime und Krankenhäuser tätig und betreibt eines der effizientesten Logistik- und Dienstleistungszentren dieser Branche in der Schweiz. Die ca. 7.000 Produkte aus fast

Live auf der LogiMAT 2016: Lagerverwaltunggsoftware/LVS move)log®, Transportmanagement Software/Speditionssoftware move)trans® und Fuhrparkverwaltungs

Live auf der LogiMAT 2016: Lagerverwaltunggsoftware/LVS move)log®, Transportmanagement Software/Speditionssoftware move)trans® und Fuhrparkverwaltungs

ags andreas gruber software gmbh implementiert neben seiner Lagerverwaltungssoftware/LVS move)log® auch seine Transportmanagement Software/TMS move)trans® und Fuhrparkverwaltungssoftware move)fleet® bei einem Logistikdienstleister/Kontraktlogistiker im Bereich der Gefahrstofflogistik.
Das in Niedersachsen ansässige Unternehmen bietet seinen Kunden aus der chemischen Industrie individuell zugeschnittene Dienstleistungen in den Bereichen Lagerung, Distribution und Service

ÖKOWORLD AG: Höhere Dividende für 2016 erwartet (FOTO)

ÖKOWORLD AG: Höhere Dividende für 2016 erwartet (FOTO)

Wird die ÖKOWORLD AG (WKN 540868) im Sommer 2016 eine höhere
Dividende an die Vorzugsaktionäre ausschütten als im Jahr zuvor? Eine
neue Rekorddividende? Die ÖKOWORLD freut sich für das Jahr 2015 über
das beste Neugeschäft seit Unternehmensgründung. Die Gesellschaft ist
im vergangenen Jahr weiter deutlich gewachsen. So verzeichnete die
Fondsgesellschaft ÖKOWORLD LUX S.A. im Jahr 2015 im Neugeschäft mit
130 Mio. Euro ein neues Rekorder

Live auf der LogiMAT 2016: Lagerverwaltungssoftware/LVS move)log® auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV im Einsatz bei einem Schutzkleidungshersteller

Live auf der LogiMAT 2016: Lagerverwaltungssoftware/LVS move)log® auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV im Einsatz bei einem Schutzkleidungshersteller

Das Unternehmen mit Sitz in Hessen entwickelt und produziert ballistische Schutzkleidung und liefert diese auf internationaler Ebene an die Polizei, das Militär und Spezialkräfte.
In den eigenen Produktionsstätten werden die Produkte unter hohen Qualitätsstandards von der Entwicklung bis hin zu der Eingangsprüfung der Rohstoffe und zum Beschuss- und Stichtest kotrolliert und begleitet.
Bislang wurde Microsoft Dynamics? NAV sowohl für die Warenwirtsc

Vision erfüllt: evincis E-Bike-Revolution erhält den Plus X Award und geht in Produktion (FOTO)

Vision erfüllt: evincis E-Bike-Revolution erhält den Plus X Award und geht in Produktion (FOTO)

Die evinci Mobility GmbH hat ein weltweit einzigartiges E-Bike
entwickelt, das die Eigenschaften eines dynamischen Alltagsrads
souverän mit Geländetauglichkeit und beeindruckender Leistung
verbindet. Pünktlich zum Frühling erhält das Pike den Plus X Award in
5 Kategorien. Im März beginnt die Serienproduktion von Pike I.

evincis SUV-E-Bike Pike verbindet Ästhetik mit einzigartiger
Technologie. Schneller, präziser, mit der weltweit ersten
vollau