Mit einer prognostizierten jährlichen
Wachstumsrate von über 9 Prozent bis 2020 ist der Mittlere Osten
einer der am stärksten wachsenden Pharmamärkte weltweit. Gleichzeitig
kämpft die Region jedoch mit vielfältigen Herausforderungen wie
Fachkräftemangel, sich ändernde gesetzliche Rahmenbedingungen sowie
begrenzte Forschungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Lokale
Regierungen, Pharmahersteller und Logistikdienstleister müssen ihre
Lieferkette
15 Mal teurer als der Durchschnitt aller
Arzneimittel: So hoch lag der mittlere Apothekenverkaufspreis aller
in den letzten 36 Monaten neu eingeführten Arzneimittel im
patentgeschützten Markt im Januar 2016. Auf diese Entwicklung machte
das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) mit dem aktuellen
Preisindex für Arzneimittel aufmerksam. Der durchschnittliche
Packungspreis patentgeschützter Neueinführungen der letzten 36 Monate
lag vor zwei Jahren noch bei 2.751,1
Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) warnt
davor, den bewährten Sparerschutz in Deutschland zugunsten einer
europäischen Einlagensicherung zu opfern. "Eine gemeinschaftliche
Einlagensicherung in Europa ist eine gefährliche Idee, die den
Interessen der deutschen Bankkunden widerspricht. Umso wichtiger ist
es, ein Durchwinken der Brüsseler Zentralisierungspläne zu
verhindern", sagte GVB-Vorstand Jürgen Gros anlässlich des aktuellen
Treffens de
Die Fachjury des INNOVATIONSPREIS-IT hat mit Hochdruck gearbeitet und alle Einreichungen bewertet. Keine leichte Aufgabe, denn auch in diesem Jahr konnte die große Zahl der Bewerbungen aus dem Vorjahr eingestellt werden. Doch nun stehen die Finalisten und damit die Top 3 jeder Kategorie fest!
Besonderes Augenmerk legte die große Fachjury, bestehend aus hochkarätigen Professoren, IT-Branchenexperten, Wissenschaftlern und Fachjournalisten, auf die Kriterien Innovationsgeh