Erstmals Einführung der Guidewire InsuranceSuite in Deutschland

IKOR verantwortet größtes Teilprojekt
IKOR verantwortet größtes Teilprojekt
Brocade G620 Switch unterstützt mit wegweisender Performance und Skalierbarkeit die Always-On-Anforderungen moderner Unternehmen
Partnerschaft spielt eine Schlüsselrolle bei der globalen Expansion
LOS ANGELES, 1. März 2016 (GLOBE NEWSWIRE) — GameFly, ein führender
Abonnementdienst für Konsolenspiele, kündigte heute eine weltweite Partnerschaft
mit LG Electronics, einer der weltweit führenden Unterhaltungselektronikmarken,
an, um den GameFly-Streaming-Dienst auf Smart-TVs von LG zu bringen. Durch diese
Kooperation ist es GameFly möglich, seine Premium-Konsolenspiele für Millione
Flüchtlinge in Deutschland sollen möglichst schnell in den
Arbeitsmarkt integriert werden. Doch ganz so zügig, wie sich das
viele erhoffen, wird es wohl nicht gehen. Zwar planen 34 Prozent der
Unternehmen in Deutschland in diesem oder im nächsten Jahr
Flüchtlinge einzustellen, doch sind viele Hürden zu bewältigen. Das
ergab die aktuelle Randstad-ifo-Personalleiterbefragung. 86 Prozent
der mehr als 1000 Befragten sehen fehlende Sprachkenntnisse als mit
Der CHANCE CUP startet in sein 10-jähriges Jubiläum
Fördererwerbung für die DRF Luftrettung seit Anfang 2016 ausschließlich durch Fundraiser der service94 GmbH
Deutsche Lichtmiete gewinnt PERPETUUM 2016 Energieeffizienzpreis
Kooperation mit TraderFox schafft innovatives Angebot exklusiv für Top Trader
Aufsichtsrat und Vorstand der MTU Aero Engines AG werden der Hauptversammlung am 14. April 2016 eine Dividende in Höhe von 1,70 ? je Aktie zur Beschlussfassung vorlegen. Das entspricht einer Erhöhung um 25 Euro-Cent oder 17 % im Vergleich zum Vorjahr.
?Unser Vorschlag basiert auf den Rekordergebnissen der MTU im Jahr 2015?, sagte der Aufsichtsratsvorsitzende Klaus Eberhardt. ?Zugleich ist die kräftige Dividendenerhöhung Ausdruck unseres Vertrauens in die nachhaltige
Große Städte entlasten und die Integration von
Flüchtlingen sicherstellen
Am heutigen Dienstag hat der EuGH entschieden, dass
Wohnsitzauflagen für Migranten zulässig sein können, wenn sie der
Integration dienen sollen. Hierzu erklärt der Großstadtbeauftragte
der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Kai Wegner:
"Die CDU/CSU-Fraktion begrüßt die EuGH-Entscheidung zur
Wohnsitzauflage. Wir werden jetzt zeitnah die rechtlichen