Ein steigender Analysebedarf und schnell zu treffende Entscheidungen sowie viele Datenquellen zwingen Unternehmen zu einer intelligenten Auswertung ihrer Daten. Bereits etablierte Systeme bedürfen einer Erweiterung, damit diese auch zukünftig ihre Produktivität erhalten. Welche Möglichkeiten Unternehmen haben, um wirtschaftlich erfolgreich zu agieren und den aktuellen Herausforderungen durch die Datenflut zu begegnen, diskutierten Experten, Analysten und Anwender auf der 4.
Der im März 2016
veröffentlichte Global Entrepreneur Indicator
(http://www.entrepreneurindicator.com/) (GEI), bei dem es sich um
eine halbjährlich von der Entrepreneurs– Organization
(http://www.eonetwork.org/) (EO) durchgeführte Umfrage handelt, hat
die jüngsten Ergebnisse für die kurzfristige wirtschaftliche
Entwicklung
(https://www.eonetwork.org/Documents/GEI_US_march2016.pdf), die sich
aus der Befragung von 7.034 Unternehmern in 48 Ländern ergeben
Auf der fensterbau/frontale feiert die neue Hebe-/ Schiebetür "evolutionDrive: HST" der Firma Salamander Industrie-Produkte GmbH (http://www.sip-windows.com) (www.sip-windows.com), einer der führenden europäischen Systemgeber und Hersteller von energiesparenden Qualitätsfenstersystemen aus Kunststoff, seine Premiere. Das auf 82mm Bautiefe basierende Hebe-/Schiebetürsystem glänzt mit durchdachten Konstruktionsmerkmalen, leistungsstarker Funktionalität
Wettbewerbe und Preisausschreiben gibt es viele, sei das nun eine normale Verlosung oder das Austüfteln eines Slogans. Der für innovative Marketing-Ideen bekannte Verleger Alex S. Rusch beschreitet hier neue Wege, indem er unter den zahlreichen Raving Fans seines 22-jährigen Verlages den »Ich bin ein Raving Fan«-Kreativ-Wettbewerb veranstaltet. Gegenwärtig läuft ein »Public Voting«.
Die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die Fed heute wird von den Marktteilnehmern eher als gering eingeschätzt. Dennoch erhofft man sich Hinweise auf die weitere Vorgehensweise der Zentralbank. Die Risiken für die US-Wirtschaft, die noch Ende des letzten Jahres zu spüren waren, haben nachgelassen. Die Märkte wurden stabiler, die Inflation hat angezogen, die Rohstoffpreise ebenfalls. Eine harte Rhetorik könnte dem US-Dollar also unter Umständen viel K