EUROCONSIL gewinnt neuen Partner in München

EUROCONSIL, ein auf Unternehmensnachfolgen mittelständischer Firmen spezialisiertes Unternehmen, baut seine Präsenz in Deutschland weiter aus.
EUROCONSIL, ein auf Unternehmensnachfolgen mittelständischer Firmen spezialisiertes Unternehmen, baut seine Präsenz in Deutschland weiter aus.
Wichtige Zukunftsentscheidung für die
DAK-Gesundheit: Der Verwaltungsrat hat Andreas Storm in den Vorstand
der mit rund sechs Millionen Versicherten drittgrößten Krankenkasse
gewählt. Der frühere saarländische Gesundheitsminister löst am 1.
Juli 2016 zunächst Claus Moldenhauer (65) als stellvertretenden
Vorstandsvorsitzenden ab, der in den Ruhestand geht.
Die aktuelle Personalentscheidung des Verwaltungsrates ist ein
erster Schritt zu einem F&uu
Wissen, was der digitale Konsument von Unternehmen erwartet
noris network ist Hauptsponsor der Nürnberg Web Week
Dimension Data ist vom Top Employers Institute als Top-Arbeitgeber in Deutschland und damit für außergewöhnliche Leistungen im Bereich Personalmanagement ausgezeichnet worden. Im Vergleich zum Vorjahr konnte sich Dimension Data dieses Jahr sogar um einige Plätze verbessern und reiht sich nun in die TOP 15 der 100 besten Arbeitgeber in Deutschlands ein. Das Top Employer Institute vergibt das Gütesiegel nach einem umfangreichen Auditprozess und bewertet dafür jä
Die HCM konnte nach Abschluss der Messe erneut ein positives Resümee für sich ziehen. Das Interesse am Ausstellungsstand zum HCM Lieferantenmanagement war durchweg hoch und führte zu zahlreichen konkreten Gesprächen.
Die HCM GmbH ist mit ihrer Business-Lösung HCM Lieferantenmanagement Fachaussteller bei den 7. BME-eLösungstagen vom 8.-9. März im Maritim Hotel Düsseldorf.
Die elektronische Rechnung setzt sich in Deutschland, insbesondere im Business-to-Business Bereich und im öffentlichen Sektor, mehr und mehr durch. Die Vorteile liegen, gerade im Vergleich zu klassischen Papier-Rechnungen, klar auf der Hand: die geringeren Kosten, der schnellere Austausch und die Möglichkeit, elektronische Formate automatisiert weiterverarbeiten zu können.
Insbesondere der öffentliche Sektor treibt den Einsatz von elektronischen Rechnungen stark vora
Noch schnellere Berichterstellung mit Ad-hoc-Design, serverseitiges Drucken, neue Datenquellen – der combit Report Server 3 kommt mit über 20 Features
Umsatz: 6.130 Mio. Euro (Vorjahr: 5.430 Mio. Euro, +12,9 %)
Ergebnis nach Funktionskosten: 547 Mio. Euro (Vorjahr: 438 Mio. Euro, +24,9%)
EBITDA: 878 Mio. Euro (Vorjahr: 798 Mio. Euro, +10,0 %)
Eigenkapitalquote (bereinigt): 45% (Vorjahr: 44%)
Mitarbeiterzahl weltweit: 56.000; Deutschland: 14.230
Investitionen in Kapazitätserweiterungen sowie Ausgaben für Forschung- und Entwicklung: 1.049 Mio. Euro (Vorjahr: 1.160 Mio. Euro)
Der