4.0 VERNETZT – IT-Berufe im Fokus

Am 19. Mai 2016 findet im Berufsförderungswerk Leipzig (BFW Leipzig) eine Berufsinformationsveranstaltung zu den IT-Berufen statt. Im Fokus stehen die Fachinformatiker für Systemintegration sowie für Anwendungsentwicklung.

Hochschule Bremen trauert um Ehrensenator Dipl. Ing. Karl Engeland

Die Fakultät Architektur, Bau und Umwelt an der Hochschule Bremen trauert um den Ehrensenator und ihren großen Unterstützer Herrn Dipl.-Ing. Karl Engeland, der am 18. April 2016 im Alter von 93 Jahren verstorben ist.
Seit dem Jahr 2002 hat er für die Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge Architektur, Bauingenieurwesen und Umwelttechnik den hoch dotierten Karl-Engeland-Preis für herausragende Abschlussarbeiten gestiftet. Mit gro&szl

Hochschule Bremen trauert um Ehrensenator Dipl. Ing. Karl Engeland

Die Fakultät Architektur, Bau und Umwelt an der Hochschule Bremen trauert um den Ehrensenator und ihren großen Unterstützer Herrn Dipl.-Ing. Karl Engeland, der am 18. April 2016 im Alter von 93 Jahren verstorben ist.
Seit dem Jahr 2002 hat er für die Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge Architektur, Bauingenieurwesen und Umwelttechnik den hoch dotierten Karl-Engeland-Preis für herausragende Abschlussarbeiten gestiftet. Mit gro&szl

AC Research über Westminster Resources Inc.: 419% Kurschance mit dieser Gold-Aktie! Nächster Highflyer nach den Erfolgen Bonterra und Gold Standard Ventures!

419% Kurschance mit dieser Gold-Aktie! Nächster Highflyer nach den Erfolgen Bonterra und Gold Standard Ventures!

25.04.16 08:21
AC Research

Vancouver (www.aktiencheck.de, Anzeige)
http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2016/33924/419.001.png

Executive Summary-25.04.2016

419% Kurschance mit dieser Gold-Aktie
Nächster Highflyer nach den Erfolgen Bonterra Resources und Gold Standard Ventures

Nach den großen Börsenerfolgen unserer Gold-Top-Picks Gold

Studie: Versicherer unterschätzen Kostenfaktor bei der IDD-Umsetzung

Die deutsche Versicherungswirtschaft geht von
teils umfangreichen Änderungen in der IT-Infrastruktur aus, um die
EU-Vermittlerrichtlinie IDD (Insurance Distribution Directive)
umzusetzen. Die Richtlinie bringt zudem Aus- und
Fortbildungsmaßnahmen für die Mitarbeiter mit sich und führt zu
Umstellungen von Beratungsstandards im Vermittlungsprozess. Diesen
Herausforderungen zum Trotz kalkuliert die Mehrheit der
Verantwortlichen mit Umsetzungskosten von weniger als einer