ChroMedX Corp. kollaboriert mit Conductive Technologies Inc. hinsichtlich des Biosensor-Entwicklungsprogramms

ChroMedX Corp. kollaboriert mit Conductive Technologies Inc. hinsichtlich des Biosensor-Entwicklungsprogramms

TORONTO, ONTARIO – (20. April 2016) – ChroMedX Corp. (das Unternehmen) (CSE: CHX, OTC: MNLIF, Frankfurt: EIY2), ein Entwickler von in-vitro-Diagnostik und patientennaher Labordiagnostik (POCT), freut sich, bekanntzugeben, dass es Conductive Technologies Inc. (CTI) aus York (Pennsylvania, USA) beauftragt hat, das Unternehmen bei der Entwicklung des Biosensors für die unternehme

Arbeiten im Freien erhöht das Risiko für hellen Hautkrebs

Personen, die ungeschützt vor intensiver
Sonneneinstrahlung längere Zeit im Freien arbeiten müssen, entwickeln
mit höherer Wahrscheinlichkeit hellen Hautkrebs im Vergleich zu
Menschen, die nicht im Freien arbeiten.

Zum 1. Januar 2015 wurde eine bestimmte Form des hellen
Hautkrebses (Plattenepithelkarzinom) sowie dessen Vorstufen (multiple
aktinische Keratosen) in die amtliche Liste der Berufserkrankungen
(BK-Nr. 5103) aufgenommen. Die Kosten für die Behandlung mu

Herzlichen Glückwunsch! Das Bayerische Reinheitsgebot feiert seinen 500. Geburtstag

Der ?Tag des Bayerischen Bieres? erinnert jedes Jahr an den Erlass des Bayerischen Reinheitsgebotes, das die bayerischen Herzöge Wilhelm IV. und Ludwig X. am Georgi-Tag, dem 23. April 1516, in Ingolstadt erließen. Bis heute sind Wasser, Malz, Hopfen und Hefe die einzigen Rohstoffe, die für die Bierherstellung in Bayern verwendet werden.
Somit wird das Bayerische Reinheitsgebot am 25. April 2016 500 Jahre alt.
Das Reinheitsgebot ist natürlich auch ein Qualit&

12 Betriebe, 6 Touren und 600 Besucher – das war das Offene Werkstor Hall in Tirol 2016

In Österreich bislang einzigartig, bot das
"Offene Werkstor Hall in Tirol" 600 Besuchern einen
außergewöhnlichen Blick hinter die Kulissen namhafter Betriebe aus
der Region. Die perfekte Organisation stellte sicher, dass die
Betriebe und die Besucher gleichermaßen begeistert waren: "Die
Planungen für die Veranstaltung liefen über ein ganzes Jahr. Wir
freuen uns, dass von der Online-Anmeldung über den Versand der
Boarding-Pässe bis hin zu

rbb-Inforadio: Bankenverband: Negativzinsen sollen nicht an Privatkunden weitergereicht werden

Der Deutsche Bankenverband geht nicht davon aus,
dass Privatkunden, wie etwa Sparer, mit Negativzinsen belastet
werden.

Der Hauptgeschäftsführer des Verbands, Michael Kemmer, sagte am
Donnerstag im rbb-Inforadio, dazu sei der Wettbewerb im
Privatkundenbereich zu hart. Kemmer erklärte aber auch, dass Banken
keine Wohltätigkeitsunternehmen seien und nicht vom Staat finanziert
würden. Wegen der Zinslage müssten die Geldinstitute deshalb nach
anderen Ertragsq