Software-definierte Thin Clients wie der IGEL UDC haben das Potential, die IT-Abteilungen zugunsten strategischer Projekte wie die digitale Transformation oder Industrie 4.0 operativ zu entlasten. Darüber hinaus senkt der UDC den Wartungsaufwand im laufenden Betrieb. Arbeitsplatz-PCs können mit UDC als Thin Client-Betriebssystem so lange im Einsatz bleiben, bis die Hardware aufgibt, denn sie lassen sich schnell ersetzen und wieder in Betrieb nehmen.
UDC als Basis für den
Zur ersten Digitalisierungskonferenz des südlichen Sachsen-Anhalts demonstriert André Gimbut, Entwicklungsleiter der DIGITTRADE GmbH, mit Hilfe eines Live-Hackings die Sensibilität der Privat- und Geschäftsdaten. Gleichzeitig verdeutlicht er mögliche Maßnahmen zum Schutz gegen Datenangriffe. Die am 2. Mai 2016 stattfindende Veranstaltung thematisiert die Positionierung der Region in einer digitalen Gesellschaft.
Am Montag den 2. Mai 2016 von 11:00 Uhr bi
Immer up-to-date: mit den PRAXIS-Entwicklungen auf dem TomTom-Navigationsgerät im LKW bringt inbs. im Asphalteinbau enormen Qualitätsschub für die Bau-Unternehmen
Unser Messe Team zeigt in Stuttgart viel Neues: mit Preisen ausgezeichnete Neuentwicklungen, Erweiterungen und neue Funktionen in der aktuellen AIDA Version, hochwertige Terminals der neuen Generation und erfolgreiche Branchenlösungen.
Bei AIDA ORGA gibt es nicht einfach die Zeitwirtschaftslösung oder das Zutrittskontrollsystem, sondern modulare, passgenaue und praxisbezogene Lösungen für die Erfassung und Verrechnung von Zeiten, für die Einplanung von Personal,
Vom 11. – 13. Mai 2016 findet zum 46. Mal das St. Gallen Symposium in der Ostschweiz statt. LEGIC sponsert auch dieses Jahr die Identifikationstechnologie, die in den Eintrittskarten eingesetzt wird. Vor Ort sind bekannte Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft, die mit ihren Vorträgen für Gesprächsstoff sorgen werden.
Am St. Gallen Symposium wird drei Tage lang über Politik und Wirtschaft diskutiert und debattiert. Organisiert wird die alljährlich stat
Businessnetzwerk wächst kontinuierlich und entwickelt sich zur
präferierten Karriere- und Wissensplattform im deutschsprachigen Raum
Im April 2016 hat das Businessnetzwerk LinkedIn in Deutschland,
Österreich und der Schweiz die Schwelle von acht Millionen
Mitgliedern überschritten. LinkedIn kann damit seine Mitgliederzahl
in der DACH-Region seit Beginn des Jahres 2015 um über zwei Millionen
steigern und wächst seit Vorstellung der deutschsprachigen Platt
Erneut belegt der Stellenmarkt Jobware den ersten Platz im
Wettbewerb TOP SERVICE Deutschland unter den Personaldienstleistern.
Das aufwendige Benchmarking wurde auch in diesem Jahr prominent
wissenschaftlich begleitet.
Das Handelsblatt, das Institut für Marktorientierte
Unternehmensführung (IMU) unter Leitung von Prof. Dr. Christian
Homburg und die Agentur ServiceRating suchten nach Deutschlands
Nummer 1 in Sachen Service. Dabei wurden sowohl die Kunden- wie auch
Untern
Zum siebten Mal erhält Swiss Life Select das Gütesiegel "Top
Service Deutschland", vergeben durch das Handelsblatt, die
Ratingagentur ServiceRating und das Institut für Marktorientierte
Unternehmensführung (IMU) der Universität Mannheim. Der renommierte
Preis zeichnet seit 2006 die 50 kundenorientiertesten Unternehmen in
Deutschland aus. Die Bewertungsergebnisse setzen sich dabei aus den
drei Bereichen Kundenzufriedenheitsbefragung, einem
Managementf