Die Music Scheduling Suite MusicMaster ist nun auch
als Client-Server-Edition erhältlich. Sie wurde im April 2016 auf der
jährlichen NAB Show, der Konferenz der National Association of
Broadcasters in Las Vegas, öffentlich als einsatzfähige Software
präsentiert.
Die größte und wichtigste Neuheit bei MusicMaster CS: Durch die
neue Programmarchitektur können Rundfunk-, TV-, Internet- und
Retailradios ihr Musikprogramm nun völlig unabhängig
Hennefer IT-System- und Beratungshaus ermöglicht zum Berufsfelderkundungstag 14 Schülerinnen und Schüler einen Einblick in technische Ausbildungsberufe
Zum Start der HANNOVER MESSE am 25. April wurden die Sieger des INDUSTRIEPREIS 2016 offiziell bekannt gegeben. Die brainLight GmbH freut sich darüber, dass sie gleich bei der ersten Teilnahme in diesem Jahr zu den Besten gehört. myBGM der brainLight GmbH gehört zu den fortschrittlichsten Industrieprodukten.
Der Start der HANNOVER MESSE war in diesem Jahr für einige Aussteller gleich doppelt spannend: Denn nach de
Bundesweit fanden am 28. April im Rahmen des Girls?Day 2016 über 9.500 Veranstaltungen und Angebote statt, bei denen technikinteressierte Schülerinnen ihre Perspektiven in den Berufsfeldern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, kurz MINT-Berufe kennenlernen können. Den ?Mädchen-Zukunftstag? bei der WITTENSTEIN AG nutzen auch wieder Schülerinnen im Alter zwischen 11 und 15 Jahren aus Haupt-, Realschulen und Gymnasien der Region.
Auszubildende z
Das Ausstellungsschiff des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zeigt im Wissenschaftsjahr 2016*17 die Ausstellung "Meere und Ozeane". Auf dem 100 Meter langen Frachtschiff gehen die Ausstellungsbesucher auf eine Forschungsexpedition: Sie tauchen ein in die geheimnisvolle Welt der Meere und Ozeane, erkunden Lebensräume wie Küste, Hochsee, Tiefsee oder Eismeer und bekommen einen Einblick in die vielseitige Arbeit von Forscherinnen und Forschern. Die Ausstellung z
Das beliebte Bildbearbeitungsprogramm Fotoworks XL geht in die nächste Runde! Zahlreiche neue Effekte und Funktionen und jetzt auch Windows 10 kompatibel.
Sycor und Baker Tilly Roelfs haben, basierend auf Erfahrungen aus bereits laufenden Industrie 4.0-Projekten, eine für den Mittelstand einzigartige Kooperation geschmiedet. Gemeinsam bieten sie die für Industrie 4.0-Vorhaben notwendige vollumfängliche Prozess- und Beratungsexpertise, damit Kunden von einer systematischen, nachhaltigen und zielführenden Beratung und Umsetzung profitieren.