Kundenorientierung bestimmt den Kurs (FOTO)

Kundenorientierung bestimmt den Kurs (FOTO)

– Bruttobeiträge* steigen 2015 um 4,2% auf 6,5 Mrd. Euro
– Solvency II: Lebensversicherung mit solider
Eigenkapitalquote von 164 Prozent
– Strategieprogramm stellt Kundenorientierung und Steigerung
der Ertragskraft in den Fokus

Die Zurich Gruppe Deutschland rüstet sich für die Zukunft und
investiert massiv in neue Systeme und Technologien, um den sich
wandelnden Kundenbedürfnissen besser Rechnung zu tragen.

Im Rahmen der Jahrespressekon

KfW erneut als –Bester nachhaltiger Investor ausgezeichnet–

– Portfolio Award 2016 für Investitionen in den Klima- und
Umweltschutz durch Green Bonds

Die KfW Bankengruppe ist nach 2011 zum zweiten Mal von dem
Fachmagazin "portfolio institutionell" mit dem portfolio Award 2016
als "Bester nachhaltiger Investor" ausgezeichnet worden. Die
Prämierung für besondere Leistungen am Kapitalmarkt wurde in diesem
Jahr zum zehnten Mal vergeben. Die KfW erhielt die Auszeichnung für
ihren Investment-Ansatz im

Deutsche Börse eröffnet Fintech-Hub in Frankfurt

Die Deutsche Börse hat ihren Fintech-Hub
in Frankfurt eröffnet. Damit unterstützt sie als eines der ersten
Großunternehmen die Initiative der Hessischen Landesregierung, ein
Fintech-Cluster in Frankfurt aufzubauen. Der Börsenbetreiber möchte
die Gründer- und Investitionskultur in Deutschland vorantreiben.

Mit "Fintura", einem Kredit-Vergleichsportal für kleine und
mittlere Unternehmen, dem Kontowechselservice "dwins", dem
Spar

Was würde uns das Ende des Schengener Abkommens kosten? – Thema im 3sat-Wirtschaftsmagazin „makro“

Freitag, 29. April 2016, 21.00 Uhr,
Erstausstrahlung

Keine Grenzen in Europa – das Schengener Abkommen galt als der
Meilenstein der europäischen Integration. Doch einige Staaten haben
wegen der Flüchtlingskrise zeitweise wieder Grenzkontrollen
eingeführt. Zwischen Deutschland und Österreich sollen sie bis Mitte
Mai wieder aufgehoben werden. In der Zwischenzeit rüstet Österreich
aber seine Grenze zu Italien am Brenner auf.

Das 3sat-Wirtschaftsmagazin &q

Big Data für Intellectual Property-Profis

Practice Insight bietet Unternehmen und Anwaltskanzleien umfassende Big Data Analyse-Tools

München, 28. April 2016 – Big Data ist heute omnipräsent. Analyse- sowie Auswertungs-Tools helfen Unternehmen unterschiedlicher Branchen dabei, aus der enormen Datenmenge wertvolle Informationen für ihre Geschäftsstrategien und -prozesse zu ziehen. Das australische Unternehmen Practice Insight bietet seit der Gründung im Jahr 2010 Big Data-Analysen für unterschiedliche Gesch&

Verschicken anders gedacht und leichter gemacht: Das Start-up Packator startet heute mit seinem On-Demand-Versandservice in Berlin / Kunden können abholen, verpacken und versenden lassen

Heute startet das Berliner Unternehmen Packator
unter www.packator.com. Ziel des Start-ups ist es, Kunden das
Verschicken von Paketen so leicht wie möglich zu machen. Keine
Recherchen nach Versandgebühren und optimalen Verpackungsgrößen, kein
Einpacken, kein Warten am Postschalter. Der On-Demand-Dienst aus
Berlin kümmert sich um Abholung, Verpackung und Versand. Das spart
den Packator-Kunden Zeit und Geld.

"Packator verändert die erste Meile des Versa

Studie: Innovationsängste bremsen Modernisierungswillen aus

Studie des ERP-/PPS Entwicklers Planat zeigt:
79 Prozent der deutschen Unternehmen verzichten auf eine
Modernisierung von Softwaresystemen aus Sorge, zuviel investieren zu
müssen

Unternehmen sind kaum bereit, ihre vorhandenen ERP/PPS-Systeme zu
modernisieren, auch, wenn diese nicht ihrem aktuellen Bedarf
entsprechen. Das ist ein Ergebnis der Studie "ERP-Systeme im
Zeitalter der Digitalisierung". Die Untersuchung hatte der
Stuttgarter ERP/PPS-Entwickler Planat (www.plana