Die Deutsche Rentenversicherung erhält wieder vermehrt Hinweise auf Trickbetrüger, die unter ihrem Namen Versicherte und Rentner schriftlich und telefonisch zu Geldzahlungen oder zu Angabe ihrer Bankverbindung auffordern. Die Regionalträger der Deutschen Rentenversicherung in Bayern weisen darauf hin, dass es sich nicht um Schreiben oder Anrufe der Deutschen Rentenversicherung oder durch sie beauftragte Personen handelt
Wer die Tricks kennt, kann sich schützen: Mit d
Informationen rund ums Studium, Lehre und Forschung an der Hochschule Kaiserslautern gibt es am 30. April beim alljährlichen Offenen Campus. Von 10.00 ? 15.00 Uhr öffnet sich die Hochschule an den Standorten Kaiserslautern Campus Kammgarn, Pirmasens und Zweibrücken Studieninteressierten, Besuchern und Alumni. Neben Informationen aus den Fachbereichen gibt es Führungen durch die Hochschuleinrichtungen sowie Vorführungen in den Laboren und Werkhallen.
Bellevue Group AG /
Bellevue Group AG gibt die Konditionen der angekündigten Kapitalerhöhung bekannt
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
Diese Medienmitteilung bzw. die darin enthaltenen Informationen sind nicht
bestimmt zur (direkten oder indirekten) Weiterverbreitung bzw. Verteilung in den
Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien, Japa
Adcubum hat im Rahmen ihrer kontinuierlichen
Wachstums- und Kundenorientierungs-Strategie zwei Niederlassungen in
Deutschland eröffnet und ist somit nun auch in Düsseldorf und Hamburg
präsent. Seit 2001 besteht bereits ein Standort in Stuttgart, nun
expandiert Adcubum weiter nördlich.
Mit der Niederlassung "Mitte" in Düsseldorf gewinnt Adcubum einen
zentralen Standort in Deutschland. An diesem sind mindestens 25
Arbeitsplätze geplant. "Die ne
Es ist schon eine Krux mit Volkswagen: Fast im
24-Stunden-Takt kommen Hiobsbotschaften, vor allem aus Amerika. Die
öffentlich-rechtlichen TV-Sender strahlen Sondersendungen zum Zustand
des Konzerns nach der Schummelsoftware-Affäre aus, zuletzt stellte
das ZDF die bange Frage "Überlebt Volkswagen?" Experten diskutieren,
ob eine Zerschlagung des Konzerns die beste Lösung wäre. Die
Belegschaft bangt zudem um die Arbeitsplätze. Das Management aber
diskut
Brazil Resources Inc. (WKN: A1JFY5 / ISIN: CA1058651094 – http://www.resource-capital.ch/… -) ist ein kanadischer Rohstoff-Explorer, der seinen Fokus auf die Erkundung und Entwicklung brasilianischer Goldvorkommen legt. Im vergangenen Jahr übernahm das 2009 gegründete Unternehmen aus Vancouver / British Columbia zudem ein Gold-Kupfer-Projekt im US-Bundesstaat Alaska. Ferner exploriert man gemeinsam mit einer Tochtergesellschaft des französischen AREVA-Konzerns ein Uranvorkommen
Nach dem jüngsten deutsch-russischen
Meinungsaustausch im Rahmen des "Petersburger Dialogs" in der
russischen Stadt Sotschi unterstützt der deutsche Dialog-Vorsitzende,
der frühere Kanzleramtsminister Ronald Pofalla, die Wiederaufnahme
des Landes in den Kreis der acht wichtigsten Industrieländer (G8).
"Die Bereitschaft der Russen, auf Europa und den Westen zuzugehen,
ist deutlich erkennbar", sagte Pofalla der in Düsseldorf
erscheinenden "Rh
Unionsfraktionschef Volker Kauder hat sich in
der Debatte um ein Integrationsgesetz dafür ausgesprochen, dass sich
Flüchtlinge "zu den Grundwerten des Landes" und zur Religionsfreiheit
bekennen. "Jeder, der sich integrieren möchte, sollte in irgendeiner
Form ein Bekenntnis zu den Grundwerten des Landes abgeben. Dazu zählt
auch die Religionsfreiheit", sagte Kauder der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Kauder
Angesichts vieler Gewalttaten in Bussen und
Bahnen wollen die Verkehrsminister der Länder offenbar eine
flächendeckende Videoüberwachung einführen. Wie die "Saarbrücker
Zeitung" (Montagausgabe) berichtet, sieht dies eine
Beschlussempfehlung für die Ende der Woche stattfindende
Verkehrsministerkonferenz vor, die der Zeitung vorliegt.
In vielen Städten sind Attacken im öffentlichen Personennahverkehr
inzwischen an der Tagesordnung. In dem
Vermutlich wird es den Ministerialen gelingen,
die Sache beizulegen, ohne dass es zum Prozess kommt. Böhmermanns
gereimte Beleidigung war ja auch viel zu gewollt, um den
ausländischen Staatsmann wirklich treffen zu können. Ein bisschen
schade allerdings wäre es auch. (…) Gerne würde man ihm doch mal
zeigen, wie ein Rechtsstaat angemessen mit Anwürfen umgeht – seien
sie noch so dümmlich. http://mehr.bz/khst83