Arne Meil verstärkt das Management-Team der
CardProcess zum 1. Juli 2016 als Bereichsleiter Vertrieb. Der
46-jährige Paymentexperte ist verantwortlich für die strategische
Weiterentwicklung der vertrieblichen Aktivitäten des Payment Service
Providers, insbesondere für den Ausbau der Marktanteile der
genossenschaftlichen FinanzGruppe im kartengestützten
Zahlungsverkehr.
"Arne Meil als Bereichsleiter zu gewinnen, freut mich ganz
besonders. Er ist ein e
Die RR Software GmbH wurde im Jahr 2015 nach ISO 9001:2008 zertifiziert. Im erfolgreich absolvierten Rezertifizierungsaudit wurde das Qualitätsmanagement-System einer umfassenden Prüfung unterzogen. Im Ergebnis wurde die Gültigkeit der Zertifizierung
Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen können mit dem GDA-ORGAcheck ihre Arbeitsschutzorganisation überprüfen und verbessern. Hierzu gibt es eine Basisversion und eine Vollversion (kostenfrei).
Zum ORGAcheck
Hintergrund:
Zur Selbstbewertung der Arbeitsschutzorganisation ist der GDA-ORGAcheck ein von Bund, Ländern, Unfallversicherungsträgern und Sozialpartnern im Rahmen der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie ? GDA ? ge
Berlin – Als Konsequenz aus der Panama-Affäre
fordern die Grünen härtere Strafen für Banken. "Immer wieder kommen
neue Verbindungen der Banken zu kriminellen Geschäften ans Licht,
jetzt die Vermittlung von Briefkastenfirmen", sagte Gerhard Schick,
der finanzpolitische Sprecher der Bundestagsfraktion, dem
Tagesspiegel (Donnerstagausgabe). Offenbar falle es den deutschen
Banken sehr schwer, unmoralische Angebote abzulehnen. "Wir werden mit
härter
Trotz des ungünstigen Zinsumfeldes hat die Private
Krankenversicherung die Demografie-Vorsorge für ihre Versicherten
erneut deutlich ausbauen können: Die Alterungsrückstellungen stiegen
2015 auf 219 Milliarden Euro; ein Plus von 6,2 Prozent.
"Auch in der Niedrigzinsphase konnten wir den Rückstellungen der
Privatversicherten im Jahr 2015 rund 12,8 Milliarden Euro neu
zuführen", erklärte der Direktor des Verbandes der Privaten
Krankenversicher
Die WIENWERT AG wird bei der Finanzierung ihrer
nächsten Entwicklungsprojekte neue Wege gehen: Erstmals wird neben
der Finanzierung mittels öffentlich angebotener Anleihen auch eine
Teilfinanzierung über ein Private Placement für Großinvestoren
vorgenommen. In einem ersten Schritt beteiligen sich
Family-Office-Investoren mit einem Betrag von drei Millionen Euro;
diese erste Tranche wird noch im Frühjahr 2016 für
Projektfinanzierungen verwendet werden. Finanzie