Badische Neueste Nachrichten: Die Koalition liegt nahe – Kommentar von WOLFGANG VOIGT

Vieles deutet darauf hin, dass die
Bündnispartner dem jeweils anderen Identität und Markenkern belassen.
Die CDU bringt so ihre Kernkompetenz beim Thema Innere Sicherheit
ein; die Grünen arbeiten ihren Anspruch der ökologischen
Modernisierung im Koalitionsvertrag heraus. Diese Freiheit für den
Partner ist eine wichtige Voraussetzung für das Funktionieren der
künftigen Koalition.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Innenpolitik Geheimdienst gehackt – Trojaner bei Verfassungsschutz

Sachsen-Anhalts Verfassungsschutz ist Opfer eines
Hackerangriffs geworden. Nach Informationen der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Samstagausgabe) wurden Mitte
April zunächst mehrere Arbeitsplatz-Computer mit einem
Erpressungs-Trojaner verschlüsselt. Bei dem Versuch, die Rechner zu
säubern, entdeckten IT-Spezialisten dann einen sogenannten
Backdoor-Trojaner auf einem Server. Dabei handelt es sich um ein
Schadprogramm, das Daten unbemerkt von den befallenen R

Lausitzer Rundschau: Anti-Islamisten im Endkampf – Rechte machen mit dem Islam-Thema Stimmung

Der Kampf gegen die Islamisierung des Abendlandes
schält sich als Megathema der deutschen und europäischen Rechten
heraus. Auch am Wochenende beim AfD-Parteitag in Stuttgart steht es
zentral. Burka, Muezzin, Minarette, Zwangsehen, Kopftücher,
Schächten. Genug Stoff für politische Kampagnen, wenn man denn nicht
gleich den islamistischen Terrorismus bemühen will. Es ist aber kein
Religionskampf. Die ihn am lautesten führen, sind nicht besonders
christlich.

Südwest Presse: KOMMENTAR zu LANDESREGIERUNG Ausgabe vom 30.04.2016

KOMMENTAR zu LANDESREGIERUNG

Ausgabe vom 30.04.2016

Grüne und CDU, bisher die Antipoden der Landespolitik, haben sich
zusammengerauft. Entscheidend dafür war zweierlei. Erstens, der
Erfolgswille des grünen Regierungschefs Winfried Kretschmann und
seines designierten CDU-Stellvertreters Thomas Strobl. Zweitens, die
Angst vor der Alternative. Nutznießer von Neuwahlen wäre die AfD.
Dass Kretschmann und Strobl gut miteinander können, dürfte der
gepl

Familien- und Erziehungsberatungsstellen der Region Hannover bleiben am 6.5. geschlossen

Familien- und Erziehungsberatungsstellen der Region Hannover bleiben am 6.5. geschlossen

Die drei Familien- und Erziehungsberatungsstellen (FEB) der Region Hannover Ronnenberg, Neustadt und Burgdorf bleiben am Freitag, 6. Mai 2016 ? einschließlich der Außenstellen ? geschlossen.
Kontakt Familien- und Erziehungsberatungsstelle Ronnenberg Am Weingarten 1 30952 Ronnenberg
Telefon (0511) 616-23630
Familien- und Erziehungsberatungsstelle Neustadt Schillerstraße 2 31535 Neustadt am Rübenberge
Telefon: (05032) 95 380
Familien-

Berliner Zeitung: Kommentar zum bevorstehenden traditionellen Mai-Fest in Berlin-Kreuzberg:

Das Myfest hat sich dank Facebook in den letzten
Jahren als unpolitisches Event mit internationalem Massencharakter
verselbstständigt. Das ist jetzt auch den Kreuzbergern zu viel
geworden. Die Veranstaltergruppe plant für dieses Jahr einen
politischen 1. Mai. Mit weniger Leuten, weniger Bier, weniger
Kommerz, leiser und nachdenklicher. Das ist ein gut gemeintes
Anliegen. Aber eine Spaßparty lässt sich nicht einfach so wieder
politisch aufladen.

Pressekontakt:
Ber

VANTAiO UND E-SPIRIT VERKÜNDEN AKTIVE PARTNERSCHAFT

VANTAiO UND E-SPIRIT VERKÜNDEN AKTIVE PARTNERSCHAFT

Der Mainzer Softwarehersteller und Portal Spezialist VANTAiO und die e-Spirit AG, Hersteller des Content Management Systems FirstSpirit, werden ab sofort im Bereich "SAP Portale/ Digitaler Arbeitsplatz" eng zusammenarbeiten.

VANTAiO ist Technologie- und zugleich Implementierungspartner der e-Spirit AG. Die Lösungen beider Unternehmen ergänzen sich perfekt: Mit seinen Software-Produkten setzt VANTAiO direkt auf den Funktionen des SAP Enterprise Portals auf und bietet mit sei

junge Welt: Riexinger: SPD von ihrem „Irrweg“ abbringen

In einem Gastbeitrag für die in Berlin erscheinende
Tageszeitung "junge Welt" (Samstag) schreibt der Vorsitzende der
Partei Die Linke, Bernd Riexinger, mit Blick auf die Wahlerfolge der
AfD: "30 Jahre neoliberale Politik sind auch im Bewusstsein der
Arbeiterinnen und Arbeiter nicht ohne Folgen geblieben. Das ist ein
Nährboden für rechte Politik, die aus dem Konflikt zwischen Oben und
Unten, also dem zwischen Klassen, einen zwischen Drinnen und Draußen
ma