Umstrittene Kreditdatenbank AnaCredit: EZB belastet deutsche Wirtschaft mit Bürokratie

Das geplante Kreditregister AnaCredit wird die
deutsche Wirtschaft mit einem erheblichen bürokratischen und
finanziellen Aufwand belasten. Davor warnt der Genossenschaftsverband
Bayern (GVB) anlässlich des nun von der Europäischen Zentralbank
(EZB) beschlossenen Aufbaus der umstrittenen Datenbank. In der
Verordnung wird festgelegt, dass die Banken im Euroraum spätestens im
Jahr 2018 bei Firmenkrediten ab 25.000 Euro von ihren Kunden
zahlreiche Kreditmerkmale erheben und

Silber? Kaufwelle möglich

Silber? Kaufwelle möglich

Auch die Römer kannten schon die Vorteile von Silber. Wenn sie in exotischen Gegenden waren, warfen sie Silbermünzen in ihre Trinkbecher, da sie bemerkten, dass sie dann weniger krank wurden als die Leute, die das nicht taten.
Was aufgrund der antibakteriellen Wirkung im Gesundheitsbereich positiv wirkt, kann auch in Anlegerdepots positiv wirken. Denn: Die Gesamtsilbernachfrage in 2015 betrug 1,17 Milliarden Unzen. Die Nachfrage aus den Bereichen Schmuck, Münzen, Barren u

Frankfurter Rundschau: Autokratischer Willkürakt

Der deutsche Parlamentspräsident hat die jüngste
Entwicklung in der Türkei schon vorab treffend kommentiert. Mit dem
Plan, unliebsame Abgeordnete wegen konstruierter Terrorvorwürfe
dutzendweise verfolgen zu lassen, enthülle Staatspräsident Recep
Tayyip Erdogan seine "autokratischen Ambitionen", sagte Norbert
Lammert. Dabei bestehe der Zweck der Immunität, die Erdogan den
Parlamentariern entziehen lasse, "historisch gesehen gerade im Schutz
d

Zukunftschancen für Hamburg durch neue Wege in der Mittelstandspolitik

Zwei der wichtigsten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen müssen mit einer
abgestimmten Gesamtstrategie bewältigt werden, und zwar
• schrittweise Realisierung einer vollständigen Kreislaufwirtschaft, beispielsweise gemäß dem Cradle to Cradle Design.
• nachdrückliche Verbesserungen der beruflichen Qualifizierung und Senkung der Arbeitslo-sigkeit, insbesondere Integration aller Jugendlichen.
Die Bewältigung dieser Herausforderungen stö&