Berlin braucht dreimal so viel Neubau

Berlin braucht dreimal so viel Neubau

Neuer IVD Marktbericht: Berlin braucht dreimal so viel Neubau

• IVD Berlin-Brandenburg präsentiert neuen Quartalsbericht in Kooperation mit dem Center for Real Estate Studies (CRES)
• Mietwetterkarte informiert künftig regelmäßig über das Angebot an Mietwohnungen
• Bedarfsanalyse zum Wohnraumangebot hinterfragt Prognosen der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung

Internationale Untersuchung: Markenunternehmen fällt es schwer, Kundenerwartungen auf mobilen Geräten zu erfüllen

Sitecore
(http://www.sitecore.net/)®, global führender Anbieter von Experience
Management Software, stellte heute den zweiten Teil der weltweiten
Studie vor, die das Unternehmen gemeinsam mit Vanson Bourne
(http://www.vansonbourne.com/) durchführte. Im Rahmen der
Untersuchung wurden 450 Marketingexperten renommierter Marken in 11
Ländern zu ihrer Einstellung und ihrer Strategie für mobile
Kundenerlebnisse befragt.

Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/2014022

TerraX schließt zweite Tranche einer nicht brokergeführten Privatplatzierung in Höhe von 1.253.850 CAD

TerraX schließt zweite Tranche einer nicht brokergeführten Privatplatzierung in Höhe von 1.253.850 CAD

Vancouver, B.C. – TerraX Minerals Inc. (TSX-V: TXR; Frankfurt: TX0; OTC Pink: TRXXF – http://rohstoff-tv.net/c/mid,3074,Firmenpraesentationen/?v=295863) hat die zweite Tranche einer nicht brokergeführten, am 2. Mai 2016 angekündigten, Privatplatzierung von Flow-Through-Aktien durch Ausgabe von weiteren 307.500 Flow-Through-Aktien zu 0,40 CAD pro A

Streit um die Weichenstellung zum Umgang mit Wertstoffen gefährdet zukunftsorientierte Lösungen

Streit um die Weichenstellung zum Umgang mit Wertstoffen gefährdet zukunftsorientierte Lösungen

Seit über zwei Jahrzehnten steht das auf Produktverantwortung der Hersteller und Vertreiber basierende System der Wertstoffentsorgung auf allen Stufen im Wettbewerb. So garantiert es beste ökologische und wirtschaftliche Ergebnisse bei hoher Verbraucherfreundlichkeit. Anstatt dieses System für zusätzliche Wertstoffe auszubauen, blockieren die Kommunen und drängen auf Rekommunalisierung. Für diese Verstaatlichung behaupten sie Bürgernähe und Vollzugsfreund

phoenix Runde: Regierungskrise in Wien – Warnsignal an Berlin? – Mittwoch, 11. Mai 2016, 22.15 Uhr

Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) galt in Österreich
als führungsschwach, blass und wankelmütig gerade in der
Flüchtlingspolitik. Wegen seiner Amtsführung stand er massiv in der
Kritik, dennoch hat sein schneller Rücktritt viele überrascht. Er
habe nicht mehr genug Rückhalt in der eigenen Partei, so Faymanns
Begründung. Für den CDU-Politiker Ruprecht Polenz zeigt der Rücktritt
des österreichischen Bundeskanzlers zudem die Gefa