ErfolgreicheÜbernahme von KBC durch Yokogawa

ErfolgreicheÜbernahme von KBC durch Yokogawa

Die im Februar von den Yokogawa Electric Corporation angekündigte Übernahme des Softwareunternehmens KBC Advanced Technologies plc (Hauptsitz: Walton on Thames, Surrey, GB, CEO: Andrew Howell) wurde am 7. April 2016 abgeschossen. Die KBC ist damit als 100-prozentige Tochter in der Yokogawa Group aufgegangen. Die Übernahme wurde durch das sogenannte ?Scheme of Arrangement?, einen gerichtlich gebilligten Vereinbarungsrahmen gemäß dem United Kingdom Companies Act 2006, Te

Freibetrag macht Riesterrente attraktiver

Laut Prof. Dr. Christian Hagist von der WHU –
Otto Beisheim School of Management wirken weder die viel diskutierte
Erhöhung des gesetzlichen Rentenniveaus noch die Lebensleistungsrente
der drohenden Altersarmut langfristig sinnvoll entgegen. Als Lösung
schlägt er in einer Studie der Initiative Neue Soziale
Marktwirtschaft stattdessen einen Riester-Freibetrag vor.

"Eine Festsetzung des gesetzlichen Rentenniveaus auf
beispielsweise 48 Prozent, wie es Vize-Kanzler Sigma

Verint WFO arbeitet mit Elastic Cloud Storage von EMC

Kiel, 10. Mai 2016. Die Workforce Optimization-Lösungen (http://de.verint.com/solutions/customer-engagement-optimization/enterprise-workforce-optimization/products/workforce-optimization/)? von Verint® Systems (http://www.verint.com) haben den Interoperabilitätstest mit dem Elastic Cloud Storage (http://germany.emc.com/storage/ecs/index.htm) (ECS?) von EMC bestanden. Die sichere und skalierbare Architektur entspricht den regulatorischen Anforderungen für Unternehmen und erm

vdp-Immobilienindizes: Weiter steigende Preise bei deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilien im ersten Quartal 2016

– Mehrfamilienhäuser: + 8,0 %, selbstgenutztes Wohneigentum + 4,7 %
– Büroimmobilien + 5,0 %, Einzelhandelsimmobilien + 1,5 %

Die Preise auf dem deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilienmarkt sind
im ersten Quartal 2016 weiter gestiegen. Der auf Basis echter
Transaktionsdaten ermittelte vdp-Immobilienpreisindex für den
gesamten deutschen Markt legte von Januar bis März 2016 im Vergleich
zum entsprechenden Vorjahresquartal um 5,8 % zu.

"Nach wie vor sind es vor al

Euler Hermes „Eurovision Trade Contest“: Deutschland siegt mit „The winner takes a lot“ (FOTO)

Euler Hermes „Eurovision Trade Contest“: Deutschland siegt mit „The winner takes a lot“ (FOTO)

– 12 Punkte für die Länder mit den meisten Zuwächsen beim Ex- und
Import in 2016/2017
– "The winner takes a lot": Deutsche Unternehmen sind die neue
"Handels-Lena" beim ETC
– "Don–t go Brexit my heart" (UK), "Sometimes when we Dutch"
(Niederlande), "Comme d–aptitude" (Frankreich) folgen auf den
weiteren Plätzen
– Spanien punktet mit "Living la vida normal", Polen hin- und
hergerissen mit "With or

Vanderlande verkündet Rekordauftragsbuch und solide Gewinne

Vanderlande verkündet Rekordauftragsbuch und solide Gewinne

Vanderlande hat für das Finanzjahr 2015 (1. April 2015 bis 31. Dezember 2015) Auftragseingänge mit einem Rekordwert von 1,2 Milliarden Euro und 1,4 Milliarden Euro für das Kalenderjahr 2015 (eine Steigerung um 40 %) verkündet. Mit seinem bisher höchsten Auftragsbuch von 1,5 Milliarden Euro zum Jahresende 2015, ist das Unternehmen weiterhin auf Kurs, seine strategischen Ambitionen zu erreichen. Es vermeldete zudem solide Gewinne in Höhe von 31,4 Millionen Euro