Wechsel in der Geschäftsführung der IDS-Gruppe Holding GmbH und der IDS GmbH im April 2016

Herr Michael Schambach (54) hat im April 2016 als Geschäftsführer die Aufgabe des Chief Financial Officers (CFO) der IDS-Gruppe Holding GmbH sowie der IDS GmbH übernommen. Herr Schambach war viele Jahre als CFO in Unternehmen wie Siemens, Cegelec und der Scholpp-Gruppe tätig. Er ist Diplom-Kaufmann und verfügt über umfassende Erfahrungen im weltweiten Projektgeschäft.
Mit Herrn Schambach gewinnt die IDS-Gruppe exzellentes Know-how in der kaufmän

Wir sind neugierig auf die Zukunft. Sie auch?

Wir sind neugierig auf die Zukunft. Sie auch?

Das Institut français Deutschland organisiert am 3. Juni 2016  im Berliner Maison de France am Kurfürstendamm eine Nacht der Ideen, zu der über 50 französische und deutsche Forscher, Wissenschaftler, aber auch Unternehmer, Autoren und Künstler eingeladen sind. Ihre Teilnahme zugesagt haben u.a. Alfred Grosser, Cédric Villani (Fields-Medaille 2010), Boualem Sansal (Grand prix du roman de l?Académie française 2015) sowie der DJ und Produzent St

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Griechenland

Die Frankfurter Rundschau kommentiert die
griechischen Sparbeschlüsse:

Die Griechen erleben seit Jahren nicht nur die Unfähigkeit ihrer
eigenen Regierungen, das auch. Sie erleben vor allem, was es
bedeutet, für eine falsche Politik, die ihre Ziele nicht erreicht, im
Wortsinn zu bezahlen. Und sie wissen, wer an der Spitze derer steht,
die an einem schwachen Land ein Exempel statuieren wollen: die
Regierung in Berlin. Es mag sein, dass Wolfgang Schäuble immer noch
gla

Fünf Spielregeln der modernen werteorientierten Führung

Fünf Spielregeln der modernen werteorientierten Führung

Werte – was hat das mit Management zu tun? Das Geschäftsmodell ist nur noch die „halbe Miete“ auf dem Weg zum qualitativ-wirtschaftlichen und menschlich-ethischen Erfolg. Dass die andere Hälfte die dafür notwendige Selbststeuerung und das schnellere Lernen des Mitarbeiters im lösungsorientierten, (digital) vernetzten und eigenverantwortlichem Arbeiten ist, ist für viele Firmen noch Neuland.

Rofin gibt Ergebnisse für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2016 bekannt

Rofin gibt Ergebnisse für das zweite Quartal des  Geschäftsjahres 2016 bekannt

.05.2016 – .
? Übernahmevereinbarung mit Coherent getroffen: Erwerb der ROFIN-Aktien zum Preisvon 32,50 USD pro Aktie in bar; 42% Preisaufschlag auf Schlusskurs am Vortag derTransaktionsbekanntgabe
? Umsatz von 110,6 Mio. USD beeinträchtigt durch Umsatzverschiebungen in das 3.Quartal und durch kundenseitig verschobene Auslieferungen nach Bekanntgabe derTransaktion
? Bruttomarge erreicht 35% vom Umsatz
? Kosteneinsparungs- und Verschlankungsprozess auf Ku

GDPdU: Rechtskonforme Kassensysteme

GDPdU: Rechtskonforme Kassensysteme

Der Fiskus verschärft im BMF-Schreiben vom 26. November 2016 die Vorschriften ordnungsgemäßer Buchführung für Kassensysteme. Bargeschäfte sind mit elektronischen Registrierkassen zu dokumentieren. Die Übergangsfrist zur Nachrüstung bereits vorhandener Registrierkassen endet am 31.12.2016.

Für Unternehmen mit Bargeldgeschäften wird mit Beginn des Jahres 2017 das Führen einer elektronischen Registrierkasse zur Pflicht. Mit dem Ende der &Uuml