Extrem kompakter Multistandard-Reader

Elatec RFID-Modul TWN4 MultiTech Nano
Elatec RFID-Modul TWN4 MultiTech Nano
Ab dem 9. Mai 2016 rufen die Bürgschaftsbank Sachsen und die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen gemeinsam mit dem Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr alle erfolgreichen Nachfolger zur Teilnahme auf
Der „Sächsische Meilenstein“ wird in den Kategorien familieninterne Nachfolge, unternehmensinterne Nachfolge und unternehmensexterne Nachfolge vergeben
Köln, 09. Mai 2016. Die Medienbranche bietet abwechslungsreiche Berufe und viele Perspektiven. Doch wie starte ich eine Karriere in den Medien? Mit einer soliden Ausbildung in den Bereichen Grafikdesign, Marketing, Eventmanagement oder Videodreh! Aber nicht jeder bekommt einen Ausbildungsplatz in seinem Traumjob. Am Dienstag, dem 17. Mai 2016 informiert Bildungsberaterin Babsy Ueding um 17:30 Uhr über Ausbildungsmöglichkeiten mit IHK-Abschluss an der Berufsakademie für Medien
Die Handwerkskammer Reutlingen beteiligt sich mit Auszubildenden von sechs Handwerksbetrieben aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen und Zollernalb an den Sanierungs- und Umbaumaßnahmen an der 1929 erbauten Kaltenberghütte der Reutlinger Sektion des Deutschen Alpenvereins (DAV) im österreichischen Vorarlberg.
?Die DAV-Sektion Reutlingen ist schon vor einiger Zeit auf uns zugekommen und hat uns um Unterstützung bei dieser Maßnahme gebeten&q
Mitarbeitende informierenüber soziale Berufe und Möglichkeiten des freiwilligen Engagements / Über 5.000 Ausbildungsplätze bei der Diakonie in Württemberg
Im März 2016 erhielt visual4 das Prädikat ?BEST OF 2016? in den Preiskategorien CRM und E-Commerce. Die Auszeichnungen gingen an den ?3D Online Produktkonfigurator? und die All-in-One-Lösung ?WooCommerce CRM?.
Am 16. Juni 2016 findet im Musical Theater Bremen unter dem Motto „Casting für den Traumjob“ von 9.30 bis 16.00 Uhr eine große
Job-, Aus- und Weiterbildungsmesse statt.
Presseeinladung: MMBbS wird als Bundesleistungszentrum zertifiziert
Design neuer Anwendungen auf Basis von SAP-Plattformen – Zusammenarbeit mit der SAP im Bereich Cloud
Am 2. Mai hat ein Zusammenschluss
verschiedener Glaubensgruppen eine interreligiöse Erklärung
abgegeben, in der eindringlich die moralischen und ethischen Gebote
zur Abschaffung von Atomwaffen hervorgehoben werden. Anlass ist die
zweite Sitzung der offenen Arbeitsgruppe der Vereinten Nationen
(OEWG) 2016, die die vom 2.-13. Mai in Genf stattfindenden
multilateralen Verhandlungen zur atomaren Abrüstung voranbringen
will.
In der Erklärung steht: "Atomwaffen sind