AC Research zu Nevada Energy Metals Inc.: 300% mit dieser Lithium-Aktie! Führender Lithium-Projekt-Generator in Lithium-Boom-Region Nr. 1!

300% mit dieser Lithium-Aktie! Führender Lithium-Projekt-Generator in Lithium-Boom-Region Nr. 1!

09.05.16 08:21
AC Research

Vancouver (www.aktiencheck.de, Anzeige)
http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2016/33999/ACResearch.001.png

Executive Summary
09.05.2016

300% mit dieser Lithium-Aktie
Der führende Lithium-Projekt-Generator in Lithium-Boom-Region Nr. 1

Bei unserer heutigen Neuvorstellung Nevada Energy Metals Inc. (ISIN CA64130N1087 / WKN A2AFBV, Ticker: NMK, S

Zahl des Tages: 9 Prozent der deutschen Autofahrer hatten bereits einen Unfall auf der Autobahn

Ein gefährliches Pflaster

Das Pfingstwochenende steht vor der Tür. Wie jedes Jahr werden
viele Urlauber den Beginn des langen Wochenendes auch diesmal im
dichten Autobahnverkehr verbringen. Und wenn viele Autofahrer
unterwegs sind, steigt das Risiko von Unfällen. Knapp jeder zehnte
Autofahrer in Deutschland (9 Prozent) hatte bereits einmal einen
Unfall auf der Autobahn. Das hat jetzt eine repräsentative
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt ergeben.(1) "Bei

Heidrick ergänzt CEO& Board-Führungsriege in Kontinentaleuropa

Heidrick & Struggles (Nasdaq: HSII), ein
weltweit maßgeblicher Anbieter bei der Vermittlung von
Führungskräften, Beratung bei Führungsfragen und Prägung von
Unternehmenskulturen, verstärkt seine CEO & Board-Führungsriege mit
der Ernennung von Sylvain Dhenin (http://www.heidrick.com/Where-We-Wo
rk/Consultants/Dhenin_Sylvain_21215) zum Leiter Kontinentaleuropa
seiner Practice Global CEO und Board (http://www.heidrick.com/What-We
-Do/Executive-Search/

Weiterbildung findet oft im Web statt

Weiterbildung findet oft im Web statt

Zwei Drittel der Unternehmen nutzen digitale Lernmöglichkeiten für Mitarbeiter
36 Prozent der Unternehmen setzen webbasierte Lernprogramme ein
Smartphone- und Tablet-Apps spielen bislang keine Rolle
Unternehmen setzen bei der Weiterbildung ihrer Mitarbeiter auf einen Mix aus klassischen Präsenz-Seminaren und digitalen Lerntechnologien. Zwei Drittel aller Unternehmen (65 Prozent) nutzen externe Seminarangebote oder In-House-Schulungen. Ähnlich

Junge Wirtschaft zum Austausch im Bundestag / In jedem 3. MdB-Büro sitzt in dieser Woche ein Wirtschaftsjunior

Ab heute nehmen 170 junge Unternehmer der
Wirtschaftsjunioren an einem einwöchigen Austauschprogramm mit dem
Deutschen Bundestag teil – dem sogenannten Know-how-Transfer.

Im Jahr 2016 setzen sich die Wirtschaftsjunioren dabei vor allem
für eine neue Gründerkultur in Deutschland ein. Sie machen sich stark
für ein positives Bild von Unternehmern und werben für eine neue
Gründerzeit. Start-up your future – das ist nicht nur der
Jahresslogan der Wirtschaftsjuni